Wie kommt ein Start-up durch die Pandemie?

Die Digitalisierung prägt immer mehr Bereiche des öffentlichen Lebens und der Arbeitswelt. Dennoch gibt es an vielen Ecken und Enden Nachholbedarf und unausgeschöpftes Potenzial. Diese Bereiche sind das gefundene Fressen für innovative Köpfe und findige Tüftler, also das ideale Betätigungsfeld Mehr

Prof. Dr. Elisabeth Heinemann in Sichtungsausschuss des ARD/ZDF Förderpreis berufen

Ob Informatikerinnen, Ingenieurinnen oder Medientechnikerinnen: Die Zahl der Frauen, die audiovisuelle Medienproduktion und -distribution kreativ und innovativ vorantreiben, wächst beständig. Und das ist gut so. Deswegen verleihen ARD und ZDF seit 2009 jährlich den ARD/ZDF Förderpreis »Frauen + Medientechnologie«  Neben der Mehr

IHK Rheinhessen zeichnet Nachwuchsforscher der Hochschule Worms aus

Für die herausragende Masterarbeit zeichnete die Industrie- und Handelskammer (IHK) für Rheinhessen, Sebastian Zillien (Fachbereich Informatik / Zentrum für Technologie und Transfer) mit dem IHK-Preis 2021 aus. Am 19. Januar 2022 wurde Sebastian Zillien mit dem mit 1.500 Euro dotierten Mehr

Neuer Geist in alter Hardware – Vermeidung von Elektroschrott durch Freie Software

Das schicke Design und die gute Technik von Geräten der Firma Apple hat sich längst rumgesprochen. Umso mehr schmerzt es, wenn das Gerät in die Jahre gekommen ist und nicht sicher weiter betrieben werden kann, weil aufgrund des Alters keine Mehr

Wie das Spiel die Lehre bereichern kann

Gamification und Spiele sind wirksame Mittel, um Innovationen zu stimulieren sowie Unternehmergeist und Kollaboration über verschiedene Ebenen und Organisationsgrenzen hinweg zu fördern. Darauf baut die Wissensallianz GAMIFY auf und verfolgt dabei das Ziel, Wissenschaft und Industrie im Kontext von Innovation Mehr

Hochschule Worms eröffnet das Designlab

Von der Idee zur Form! Das Designlab bietet Studierenden zukünftig einen Raum zum Entdecken, Ideen finden, Gestalten, Erstellen, Diskutieren und Durchstarten. 3D-Drucker & Lasercutter sind der Anfang einer in Kürze professionell eingerichteten Werkstatt. Studierende der Hochschule Worms haben fortan die Mehr

Soroptimisten Club verleiht der Hochschule Worms Menschenrechtstafel

Zum neunten Mal in Folge verleiht der Soroptimist Club, die weltweit größte Service-Organisation berufstätiger Frauen, die Menschenrechtstafel. Diese würdigt Einrichtungen, die entweder im Rahmen ihrer Arbeit einen besonderen Fokus auf das Thema Menschenrechte gesetzt haben oder als Bildungseinrichtungen sich in Mehr

Nun auch mit Eurowings abheben – Hochschule Worms schließt Kooperationsvertrag mit weiterem bedeutenden Praxispartner

„Kerosin im Blut und die Motivation, dual ins Berufsleben abzuheben?“ Wer sich in dieser Beschreibung wiederfindet, hat schon ab August 2022 die Möglichkeit, bei der Eurowings Aviation GmbH am Standort Köln mit einem dualen Studium Richtung Karriere durchzustarten. Mit der Mehr

Finanzexperten stehen virtuell Rede und Antwort

An 01.12.21 fand ein neues Veranstaltungsformat an der Hochschule Worms statt. Prof. Dr. Lars Jäger aus der Studienrichtung International Business Administration (IBA) lud drei ausgewiesene Finanz-Experten ein, die den Studierenden, aber auch externen Gästen, Rede und Antwort stehen sollten. Die Mehr