Dualer Studiengang Air Traffic Management erfreut sich wachsender Beliebtheit – ein Studienangebot mit besonderem Mehrwert

Dies Studienangebot des Fachbereichs Touristik/Verkehrswesen der Hochschule Worms kombiniert die Fluglotsenausbildung mit betriebswirtschaftlichen Lehrinhalten. Der Studienaufbau ist zweigeteilt, wobei die ersten drei Semester an der Hochschule Worms stattfinden. Die Fluglotsenausbildung schließt nahtlos an das dritte Semester an. In der vorlesungsfreien Mehr

Talent und Engagement – Deutschlandstipendienvergabe an der Hochschule Worms

Das Deutschlandstipendium verfolgt die Intention, Studierende zu fördern, die neben sehr guten Noten sich sozial- und gesellschaftlich engagieren sowie besondere soziale, familiäre oder persönliche Umstände aufweisen. In diesem Jahr freuten sich 26 besonders leistungsstarke und engagierte Studierende der Hochschule Worms, Mehr

Die App zum UNESCO-Welterbe der „SchUM-Stätten Speyer, Worms und Mainz“ ist komplett!

Mit der App „SchUM-Stätten“ wird man auf eine virtuelle Reise zu den jüdischen mittelalterlichen Monumenten und den alten jüdischen Friedhöfen eingeladen, die zum UNESCO-Welterbe der SchUM-Städte Speyer, Worms und Mainz zählen. Nachdem Worms seit Oktober 2019 und Speyer seit April Mehr

Brandaktuelles Thema lockt Fachpublikum zum 22. Steuertag an die Hochschule Worms

Die große Resonanz beim diesjährigen Steuertag am 19. November 2021 als Diskussionsforum der steuerberatenden Berufe belegt zum wiederholten Mal die äußerst aktuelle und praxisrelevante Themenwahl. Die fast punktgenaue Veröffentlichung des Anwendungsschreibens des Bundesministeriums für Finanzen erhöhte die ohnehin schon hohe Mehr

Wiedersehen und neu Vernetzen

Am 13. November fand der diesjährige Außenwirtschaftstag der Absolventinnen und Absolventen der Studienrichtung IBA (International Business Administration) an der Hochschule Worms statt. Der Alumni Verein, geführt von ehrenamtlich tätigen Studierenden für Studierende, Alumni und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ist seit mehr Mehr

Faktor Mensch auch in Zukunft wichtigste Komponente bei der Gestaltung von Lieferketten und Logistik

Die Veranstaltung "Logistik in volatilen Zeiten – Lieferketten im Wandel?" am 3. November 2021 im Rahmen der Veranstaltungsreihe „KMU meets KMH“ beschäftigte sich mit der Frage, wie sich die aktuelle Situation im Kontext der Corona-Pandemie, technischer Innovationen und des Klimawandels Mehr

Best-Practice-Wettbewerb rund um digitale Lehre

Platz 3 geht an die Hochschule Worms Im Rahmen der Kampagne „Unglaublich wichtig – 50 Jahre HAWs“, belegte Professorin Marie-Luise Sessler vom Fachbereich Informatik den 3. Platz beim Best-Practice-Wettbewerb. Die Jubiläumskampagne der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAWs) prämierte innovative Beispiele Mehr

ForexLab startet erfolgreich

Nach einem überzeugenden Antrag beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz (MWVLW, https://mwvlw.rlp.de), bei dem die Hochschule Worms Fördermittel in Höhe von rund 128.000 Euro für zwei Jahre sichern konnte, begann das Projektteam zum 1. September 2021 mit der Mehr

Lehre, Praxis und Forschung erfolgreich miteinander verbinden

Mit der Neuberufung von Dr. Juliane Wutzler ist es dem Fachbereich Touristik/Verkehrswesen der Hochschule Worms gelungen, die Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Unternehmensrechnung und Controlling mit einer Expertin zu besetzen, die breitgefächerte Expertise in internationaler Forschung, Lehre und Mehr

Hochschule Worms: 22. Steuertag am 19. November 2021 ab 14.00 Uhr

Die Studienrichtung Steuern der Hochschule Worms lädt am 19. November 2021 ab 14.00 Uhr zu Ihrem 22. Steuertag ein. Die Fachvorträge und die anschließende Podiumsdiskussion widmen sich unter dem Titel „Das neue Optionsmodell für Personengesellschaften“ dem neuen § 1a KStG Mehr