Karrieremesse der Hochschule Worms erstmals online

Die Karrieremesse der Hochschule Worms hat mit ihrem Online-Format ins Schwarze getroffen. Das digitale Alternativangebot musste sich nicht hinter dem Präsenzformat verstecken. Im Oktober letzten Jahres hätte bereits die 14. Karrieremesse stattfinden sollen. Dem Team des Career Centers war es Mehr

Städtische Homepage in frischem Outfit

Eine neue Etappe in der Gestaltung der Homepage der Stadt Worms ist geschafft. Mit wissenschaftlicher Expertise der Hochschule Worms konnte die neugestaltete Homepage der Stadt Worms jetzt online gehen. Die visuelle Neugestaltung und Umstrukturierung der Seite übernahm das Interdisziplinäre Zentrum Mehr

„IHK-Preis 2020“ geht an Wormser Studentin

Bereits zum 33. Mal wurde der IHK-Preis verliehen. Er prämiert hervorragende wissenschaftliche Arbeiten, die an einer Hochschule des IHK-Dienstleistungsbereiches Rheinhessen erstellt wurden. Unter den Preisträgerinnen und Preisträgern, die die Industrie- und Handelskammer für Rheinhessen in diesem Jahr auszeichnete, befand sich Mehr

Hochschule Worms und Karl-Hofmann-Schule Worms schließen Kooperationsvertrag

Diesmal muss der Vertragsabschluss ohne gemeinsamen Fototermin vor Ort von statten gehen, aber die Kooperation steht trotzdem. Die Hochschule Worms und die berufsbildende Karl-Hofmann-Schule Worms (KHSW) wollen enger zusammenarbeiten. Man muss die Optionen kennen, um sie wahrnehmen zu können Professor Mehr

Studierende der Hochschule Worms gründen E-Sport Club

Christian Obermeier, Masterstudent im vierten Semester des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften mit den Spezialisierungen Controlling, Gründungsmanagement und E-Commerce bringt neben seinen wissenschaftlichen Interessen auch die Begeisterung für den E-Sport mit. Aus dieser Idee wurde eine erfolgreiche Vereinsgründung, die gerade in Zeiten von Mehr

Künstliche Intelligenz unterstützt Forschung zu resilienter digitaler Infrastruktur – KISAT-Projekt an der Hochschule Worms gestartet

1,3 Millionen Euro hat das Wissenschaftsministerium zur Verfügung gestellt, um die Forschung der rheinland-pfälzischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften zur Corona-Pandemie unter Anwendung der Künstlichen Intelligenz zu unterstützen. Insgesamt werden neun Projekte gefördert. Darunter ist das mit 185.000 Euro geförderte Projekt Mehr

„Study Abroad Day“ goes digital

Neben vielen weiteren Veranstaltungen wurde auch der einmal im Jahr stattfindende „Study Abroad Day“ ganz Corona konform ins digitale Format übertragen. Dieses Event ist zugleich der Startschuss für die anschließende „International Week“. Mit dieser Woche beginnt das Bewerbungsprozedere für alle Mehr

Neuer Doppelabschluss des Bachelor-Studiengangs International Management

Die Studienrichtung IM/HM freut sich, ihren Studierenden im Bachelorstudiengang International Management ein neues Double-Degree anbieten zu können. Der neue Doppelabschluss findet mit der Savonia University of Applied Sciences in Kuopio, Finnland, statt und ermöglicht den Studierenden nach einem Jahr in Mehr

Erstes Treffen des „Runden Tisches Existenzgründung Worms“

Die Angebote und Aktivitäten für Existenzgründerinnen und Existenzgründer bündeln, gemeinsame Formate entwickeln, das Gründungsökosystem in Worms sichtbar machen und einen regelmäßigen Austausch etablieren – das sind die Ziele des neugegründeten „Runden Tisches Existenzgründung Worms“. Vertreterinnen und Vertreter verschiedener regionaler Institutionen, Mehr

Kein Handicap ist stärker als der Wille

Der Fachbereich Informatik an der Hochschule Worms ermöglicht durch ein neues Projekt den altersgerechten Einstieg in die Softwareentwicklung mithilfe von Gamification und Unterstützung durch eine auf das Handicap abgestimmte Hard- und Software-Umgebung. Emil hat sichtlich Spaß. Er ist 12 Jahre Mehr