Augmented Reality – Erweiterte Chancen für Unternehmen der Zukunft

Mit dem Thema der zweiten Transferveranstaltung im November dieses Jahres hat der Stabsbereich Forschung und Transfer der Hochschule Worms ins Schwarze getroffen. Vier Experten zeigten im Rahmen der Veranstaltungsserie KMU meets KMH, welche Potentiale in der Technik der Augmented Reality Mehr

DAAD-Preis für hervorragende Leistungen und besonderes soziales Engagement

Der mit 1000 Euro pro Hochschule dotierte DAAD-Preis, der seit mehr als zehn Jahren vergeben wird, soll dazu beitragen, den großen Zahlen ausländischer Studierender an deutschen Hochschulen Gesichter zu geben und sie mit Geschichten zu verbinden. Damit wird deutlich, dass Mehr

Netzwerke muss man pflegen

Der IBA Alumni Tag / Außenwirtschaftstag der Hochschule Worms fand in diesem Jahr am Samstag, den 9. November statt. 120 Absolventinnen und Absolventen aller Jahrgänge sowie aktuell Studierende nutzten das interessante Angebot des IBA-Alumni-Clubs. Jedes Jahr machen die Verantwortlichen diese Mehr

Wissen teilen

Am 11. November wurde der Kooperationsvertrag zwischen dem Albert-Einstein-Gymnasium Frankenthal und der Hochschule Worms unterschrieben. Mit der Unterzeichnung dieses Kooperationsvertrags kann das Kooperationskonzept mit einem wirtschaftswissenschaftlichen Schwerpunkt in die Umsetzungsphase gehen. Hochschulpräsident Prof. Dr. Jens Hermsdorf begrüßte im Rahmen der Mehr

Gute Hacker schließen Sicherheitslücken

Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe zwölf der BBS Landau absolvierten im Fachbereich Informatik der Hochschule Worms den Kurs „Hacker am Werk“. Mittlerweile kommen die jungen Informatikinteressierten im Rahmen der bestehenden Kooperation zwischen Schule und Hochschule regelmäßig und können sich so Mehr

Deutschlandstipendien 2019 vergeben

Zum neunten Mal in Folge konnte die Hochschule Worms das Deutschlandstipendium an Studierende aus allen Fachbereichen übergeben. Die zusätzlichen 300 Euro monatlich erleichtern den Stipendiatinnen und Stipendiaten das Studium enorm. Ob gerade die Abschlussarbeit ansteht und deshalb keine Zeit mehr Mehr

Käthe-Kollwitz-Gymnasium aus Neustadt a.d.W. ist neuer Kooperationspartner der Hochschule Worms

Viele Gespräche und das Ausloten der Wünsche und Möglichkeiten beider Vertragspartner gehen der Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung voraus. Diese Gespräche haben zwischen dem Käthe-Kollwitz-Gymnasium Neustadt an der Weinstraße und dem Fachbereich Informatik der Hochschule Worms sowie dem Ansprechpartner für Schulkooperationen der Mehr

Berlin is back on stage!

Dreißig Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer ist Berlin beliebter und angesagter denn je. Seit der goldenen Ära des „Swinging Berlin“ der 1920er Jahre hat die Hauptstadt keinen solchen Boom erlebt. Aktuell ist sie Top-3-Reiseziel in Europa nach London Mehr

Study Abroad Day 2019 – Informationstag zum Auslandsstudium

Wenn einem mehr als 180 Partnerhochschulen zur Verfügung stehen, dann hat man die Qual der Wahl. Um Orientierung für die Planung des anstehenden Auslandssemesters zu geben, hat das International Center der Hochschule Worms seinen Service kontinuierlich ausgebaut. Mit dem „Study Mehr

Achtsamkeit, die Schlüsselfähigkeit für das digitale Zeitalter

Rund hundertfünfzig Gäste folgten begeistert der Trainerin Mounira Latrache, die im Oktober ihren Vortrag über die Aspekte von Achtsamkeit, als die Schlüsselfähigkeit für das digitale Zeitalter an der Hochschule Worms hielt. Der Vortrag ist Teil der Veranstaltungsreihe „Impuls für Worms“ Mehr