Das Informatikstudium in Worms wird dual

Der Fachbereich Informatik an der Hochschule Worms erweitert sein Studienangebot. Ab dem Sommersemester 2018 können der Bachelor in Angewandte Informatik und der Master in Mobile Computing auch als duale Studienvariante im Praxisverbund studiert werden. Die dual Studierenden haben einen Vertrag Mehr

Deutscher Forschungspreis für Live Communication für Masterabsolventin des Fachbereichs Touristik/Verkehrswesen der Hochschule Worms

Anlässlich der 9. Wissenschaftlichen Konferenz Eventforschung an der TU Chemnitz wurde zum dritten Mal der Deutsche Forschungspreis für Live Communication verliehen. Er wird vom FAMAB Verband Direkte Wirtschaftskommunikation e. V. gestiftet und zeichnet talentierte Nachwuchsforscher aus, die mit ihrer Bachelor- Mehr

Digitalisierung der Kommunikation in Wirtschaft und Lehre

Die Digitalisierung ist einer der großen Megatrends unserer Zeit. Ob Industrie 4.0, private Kommunikation, oder die Hochschullehre, in den verschiedensten Bereichen werden digitale Lösungen zu einem integralen Bestandteil. Kommunikation wird schneller und umfassender. So können räumliche, zeitliche und finanzielle Barrieren Mehr

Starke Partner eröffnen neue Perspektiven

Seit diesem Herbst ist Schneider-Kreuznach Kooperationspartner der Hochschule Worms. Wenn Tradition und Innovation aufeinandertreffen, dann entstehen daraus ganz neue Perspektiven. Schneider-Kreuznach, 1913 als Werkstatt für Optiken am Stammsitz in Bad Kreuznach gegründet, ist heute eine weltweit führende Unternehmensgruppe für Hochleistungsobjektive Mehr

Der Steuertag 2017 mit dem Thema: Die Kasse ab 2017

Am 24. November 2017 findet der 18. Steuertag der Hochschule Worms zum Thema "Die Kasse ab 2017" statt. Hochkarätige Fachvorträge und eine Podiumsdiskussion versprechen ein abwechslungsreiches Programm. Die Einzelaufzeichnungspflicht und das tägliche Auszählen der Kasse wurden gesetzlich verankert. Aus der Mehr

DAAD Preis für gute Noten und soziales Engagement

Der diesjährige DAAD-Preisträger ist Divanshu Jangir, Masterstudent der Wirtschaftswissenschaften in der Studienrichtung International Business Administration and Foreign Trade der Hochschule Worms. Der DAAD Preis wird jährlich für gute Noten und hohes soziales Engagement auf ehrenamtlicher Basis während des Studiums vergeben. Mehr