Quo vadis am 17. November

Erstmals Teil der Gründungswoche Deutschland ist am Freitag, 17. November, das neue Veranstaltungsformat „Quo vadis“ der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg – ein (virtuelles) Angebot für bereits gegründete Betriebe. „Unternehmen, die in den vergangenen zwei Jahren gegründet wurden, kommen manchmal Mehr

Rezession setzt sich fest

Die Rezession setzt sich in der Region fest und auch die Aussichten für das kommende Jahr lassen keine Euphorie aufkommen. Der IHK-Konjunkturklimaindex muss einen erneuten Einbruch hinnehmen. Er verliert im Vergleich zum Frühsommer 13 Punkte und liegt mit 87 Punkten nur noch Mehr

VORFAHRT VERNUNFT – „Runder Tisch“ zur Verkehrswende wird fortgesetzt

Der „Runde Tisch Verkehrswende“ hat am gestrigen Nachmittag (18. Oktober) im Stadtdekanat Bonn stattgefunden. Teilgenommen an diesem Dialog haben die Vertreterinnen und Vertreter aller sechs Initiatoren der Kampagne „Vorfahrt Vernunft“, die Ratsfraktionen von SPD, VOLT, CDU, FDP und BBB sowie Mehr

IHK ehrt die besten Azubis 2023

124 junge Menschen haben im Jahr 2023 ihre Ausbildung in einem kaufmännischen oder gewerblich-technischen Beruf mit der Gesamtnote „sehr gut“ abgeschlossen. Gestern (17. Oktober) ehrte die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg bei einer Feier im GOP Varieté Theater Bonn die Mehr

IHK-Initiative Rheinland unterstützt Schulen beim Thema Studien- und Berufswahlorientierung

Rund 150 Koordinatorinnen und Koordinatoren für Berufliche Orientierung folgten am 17. Oktober der Einladung der IHK-Initiative Rheinland, um sich beim IHK-Kongress in der BayArena Leverkusen über die aktuelle Situation und neue Trends auf dem Ausbildungsmarkt zu informieren. „Wir veranstalten den Mehr

Beteiligung der IHK-Mitglieder: neue Positionen zu Handel und Verkehr

Unternehmen können sich noch bis zum 9. Oktober 2023 an den Beteiligungsverfahren der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg zur Ergänzung der verkehrspolitischen Positionen und der Erstellung der handelspolitischen Positionen einbringen. Die Papiere berücksichtigen die relevanten Entwicklungen im Verkehrs- und Einzelhandelssektor. Mehr

IHK lehnt höhere Beherbergungssteuer ab

„Die Erhöhung der Beherbergungssteuer und ihre Ausweitung auf alle Gästesegmente ist das falsche Signal für die Tourismusentwicklung in Bonn“, sagt Ruth Maria Winterwerp-van den Elzen, Vizepräsidentin der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg. Der Rat der Stadt Bonn hat am Dienstagabend Mehr

IHK unterstützt MeckIDEA

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg unterstützt MeckIDEA – den Meckenheimer Ideenwettbewerb für Gründerinnen und Gründer. Die Meckenheimer Wirtschaftsförderung führt diesen Ideenwettbewerb noch bis zum 31. Oktober durch, um die Attraktivität der Altstadt und des Neuen Marktes zu steigern und Mehr

Viele gute Geschäfte beim 12. Marktplatz Bonn/Rhein-Sieg

Wilfried Thünker, ehemaliger Inhaber und Geschäftsführer von DER THÜNKER Büroservice, Bonn und jetzt selbstständig als Thünker Consulting, hat den CSR-Preis für sein unternehmerisches gesellschaftliches Engagement erhalten. Ausgezeichnet und gewürdigt wurde er beim 12. Marktplatz Gute Geschäfte im Alten Rathaus von Mehr