IVG rechnet mit weiteren Preiserhöhungen bei Pflanzen und Blumen

Deutsche Verbraucher und Unternehmen müssen sich weiterhin auf Preiserhöhungen einstellen. Denn der Krieg in der Ukraine hat die seit Monaten anhaltende angespannte Lage auf dem Rohstoff- und dem Energiemarkt sowie im Transportwesen noch einmal immens verschärft. Zahlreiche Branchen – darunter Mehr

Torfminderung: Substratindustrie erreicht bereits Ziele der Selbstverpflichtung – Politik ist jetzt gefragt

Der Industrieverband Garten (IVG) e.V. hat seine jährliche Datenerhebung bei den Substratherstellern zur Produktion und zum Torfeinsatz im Jahr 2021 abgeschlossen. Die Industrie verbucht einen gemeinschaftlichen Erfolg mit der vorzeitigen Erfüllung der selbstgesteckten Ziele für 2025. Ein weiterer wichtiger Schritt Mehr

IVG Medientag Garten: „Positiver Trend hält an“

IVG Medientag Garten am 3. März 2022 gab Klaus Peter Teipel, klaus peter teipel research & consulting, in seinem Vortrag „Quo vadis Gartenmarkt? Womit kann/muss die Branche nach dem Rekordjahr 2020 rechnen!“ die vorläufigen Zahlen der Grünen Branche für das Mehr

IVG begrüßt zahlreiche Besucher zum Medientag in Köln

Nach einem Jahr pandemiebedingter Pause konnte am 3. März 2022 im Eingangsbereich Nord der Koelnmesse unter hohen Hygiene- und Sicherheitsstandards wieder der IVG Medientag Garten stattfinden. Der Verband hatte Journalisten aus dem Online- und Print-Bereich, den Fach- und Endverbraucher-Medien sowie Mehr

IVG veröffentlicht Jahresbericht

Der Industrieverband Garten (IVG) e.V. hat seinen neuen Jahresbericht veröffentlicht. Mit umfangreichem Zahlenmaterial informiert das Magazin über die Entwicklung der Grünen Branche sowie die Verbandsarbeit im Jahr 2021. Auf 44 Seiten werden unter anderem Umsatz- und Absatzzahlen aus dem vergangenen Mehr

IVG erweitert www.wasserimgarten.info um zusätzliche Inhalte

Im vergangenen Jahr hat der Industrieverband Garten (IVG) e.V. die Webseite www.wasserimgarten.info ins Leben gerufen, um den Prozess der Nationalen Wasserstrategie des Bundesumweltministeriums proaktiv mitzugestalten und Konsumentinnen und Konsumenten über eine nachhaltige Gartenbewässerung zu informieren. Vor Kurzem wurden die Inhalte Mehr

IVG rechnet mit Preisanpassungen für Substrate

Der Industrieverband Garten (IVG) e.V. hat unter seinen Mitgliedern aus dem Segment Substrate, Erden, Ausgangsstoffe eine Blitzumfrage durchgeführt zur Verfügbarkeit und Preisentwicklung der Substratausgangsstoffe sowie zur allgemeinen Entwicklung in der Branche. Ein Ergebnis: Die Unternehmen haben weiterhin mit steigenden Kosten Mehr

IVG mit neuer Internetseite www.erden-substrate.info

Der Industrieverband Garten e.V. (IVG) hat eine neue Internetseite zum Thema Erden und Substrate online gestellt. Unter www.erden-substrate.info erhalten alle Interessierten aktuelle Informationen über Substratausgangsstoffe wie zum Beispiel Torf. Mit den Inhalten möchte der IVG zu einer objektiven und sachlichen Mehr

HHG und IVG plädieren angesichts der Herausforderungen durch die anhaltende Pandemie für einen fairen Umgang miteinander

Der Herstellerverband Haus & Garten (HHG) und der Industrieverband Garten (IVG) e.V. plädieren für ein solidarisches und zukunftsorientiertes Handeln aller Marktbeteiligten angesichts der derzeit angespannten Lage durch die neue Corona-Variante Omikron. Viele krankheitsbedingte Ausfälle, Probleme in der Lieferkette und gestiegene Mehr

IVG Medientag Garten 2022: Präsenzveranstaltungen mit höchsten Sicherheitsstandards

Am 3. März findet der 21. IVG Medientag Garten, wie geplant, als Präsenzveranstaltung im Eingangsbereich Nord der Koelnmesse statt. Um die Gesundheit aller Teilnehmer zu schützen, hat der Industrieverband Garten (IVG) e.V. gemeinsam mit der Koelnmesse ein umfangreiches Sicherheits- und Mehr