Beim Blitzschutz an PV-Anlagen denken

Mit dem nahenden Sommer steigt die Wahrscheinlichkeit von Gewittern – und damit die Gefahr eines Blitzeinschlags im Wohnhaus. Dann kann es nicht nur zu einem Brand kommen, der Blitz kann auch empfindliche Elektro-Technik im Haus zerstören. Auf der sicheren Seite Mehr

Das E-Auto als Stromspeicher: Mit selbsterzeugtem Strom mobil in die Zukunft starten

Die Energiepreise steigen, gleichzeitig macht der Klimawandel eine Neu-Orientierung in Sachen Energieverbrauch nötig: Energie zu sparen ist schon lange nicht mehr nur Kür, sondern Pflicht. Viele Eigenheimbesitzerinnen und -besitzer in Deutschland profitieren daher bereits von den Vorteilen einer Photovoltaik-Anlage: Sie Mehr

Energie fürs Outdoor-Wohnzimmer

Seitdem Garten und Terrasse zum "Outdoor-Wohnzimmer" aufgestiegen sind, werden Elektroanschlüsse auch im Außenbereich des Eigenheims immer wichtiger. Auf der Terrasse wie auch in weiter vom Haus entfernten Gartenbereichen sind Stromauslässe unerlässlich. "Damit die Stromversorgung zuverlässig und jederzeit sicher funktioniert, gibt Mehr

Hitzeschutz für drinnen und draußen: Rechtzeitig an den Sommer denken

Nach den Erfahrungen der vergangenen Jahre ist es so gut wie sicher, dass auch dieser Sommer tropische Temperaturen in unsere Breitengrade bringt. Da ist es angenehm, wenn zumindest in den eigenen vier Wänden eine gewisse Kühle herrscht. „Um für den Mehr

Steckdosen mit Mehrwert

Elektrische Haushaltsgeräte, Fernseher, Stereoanlage, Tablet und Smartphone, PC, Beamer – in einem modernen Haushalt brauchen zahlreiche Geräte gleichzeitig Strom. Aber nicht nur im Haushalt, auch in Garagen, Kellern und im Außenbereich sollte für jedes Gerät bei Bedarf eine freie Dose Mehr

Smartes Homeoffice: Mehr Komfort beim Arbeiten zu Hause

Die Option, im Homeoffice zu arbeiten, ist in vielen Unternehmen auf dem Vormarsch. Das Ifo Institut an der Universität München hat festgestellt: Stellenanzeigen werben heute dreimal mehr mit Home-Office-Möglichkeiten als noch im Jahr 2019* und eine Studie des Instituts der Mehr

Traumhauskauf: Wie sicher ist die verbaute Elektroinstallation?

Steigende Mieten, Familienzuwachs, der Wunsch nach Veränderung – es gibt viele Gründe, ein Haus kaufen zu wollen. Ist die Traumimmobilie gefunden, ist es selbstverständlich, sie erst einmal genauer unter die Lupe zu nehmen und ihren Zustand zu prüfen. Bausubstanz, Dachbeschaffenheit, Mehr

Elektroinstallationsrohre – eine sichere Investition in die Zukunft

Ein neuer Anstrich, ein anderes Dach oder der langersehnte Wintergarten: Im Laufe seiner Nutzungsdauer erfährt ein Haus oft viele Veränderungen. Die Elektroinstallation bleibt dagegen in der Regel unverändert; das Nachrüsten von Leitungen, die unter Putz verlegt werden sollen, ist aufwendig Mehr

Einbruchschutz im Winter

Die Tage sind kurz und dunkel. Damit startet die Hochsaison für Einbrecher. Zwar ist die Zahl der Wohnungseinbrüche in den vergangenen Jahren rückläufig, das Thema Einbruchschutz sollte für Gebäudeeigentümer trotzdem einen hohen Stellenwert haben. „In ungesicherten Häusern haben Einbrecher meist Mehr

Der große Weihnachtscheck – Mit der Initiative Elektro+ sicher und komfortabel die Festtage genießen

Gerade während der Feiertage, an denen Alt und Jung zusammenkommen, soll sich jeder wohlfühlen. Die Ansprüche an ein gemütliches Weihnachtsfest sind unterschiedlich. In einem Raum wird die neue Spielekonsole ausgiebig getestet, in der Küche tun Herd, Backofen und Dampfgarer ihre Mehr