Aktuelles BU-Kompetenz-Rating vom IVFP – die Analyse im BU-Geschäftsfeld der Anbieter hat sich bewährt

Eines vorweg – das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat wertungsfrei abgefragt, welche Maßnahmen die Versicherer in der Corona-Krise ergriffen haben, um Kunden entgegenzukommen. Dazu Georg Goedeckemeyer, Bereichsleiter Rating beim IVFP: „Sehr erfreulich ist, dass jeder Versicherer seine speziellen Mehr

IVFP-Umfrage zeigt: „fairgleichen.net“ immer beliebter und stochastische Simulation im Beratungsalltag (sehr) nützlich

Seit mehr als einem Jahr stellt das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) den Vermittlern die Vergleichssoftware „fairgleichen.net“ kostenlos zur Verfügung und hat in dieser Zeit den Tarif- und Funktionsumfang deutlich erweitert. Wie eine aktuelle Umfrage unter Maklern jetzt ergab, Mehr

Fondspolicen verständlich verkaufen

Das Niedrigzinsumfeld erfordert ein Umdenken in den Köpfen der Kunden, aber auch vieler Berater. Nicht ohne Grund gewinnen Fondspolicen seit Jahren an Bedeutung im Versicherungsvertrieb. Wie sonst sollte auch der Vorsorgebedarf gedeckt werden, wenn die bisherigen Lieblinge der Branche, die Mehr

Save the Date: Digitaler Kongress Altersvorsorge

Auch in diesem „besonderen“ Jahr der DKM 2020 digital.persönlich veranstaltet das IVFP wieder den seit Jahren erfolgreichen Kongress Altersvorsorge.  Unser Kongress Altersvorsorge findet am Di., den 27. Oktober 2020 von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr unter dem Motto "Altersvorsorge in Mehr

IVFP-Rating zur bAV-Kompetenz der Versicherer nunmehr zum sechsten Mal durchgeführt – die aktuellen Ergebnisse

Seit langem ist klar: Die gesetzliche Rente wird nicht ausreichen, um den gewohnten Lebensstandard im Alter zu sichern. Ein essenzieller Zusatz zur Sicherung soll durch die betriebliche Altersversorgung (bAV) erwirkt werden. Das sieht auch der Gesetzgeber so und hat u.a. Mehr

Fair vergleichen – Tarifvergleich in neuer Dimension mit stochastischer Simulation

Mit der neuen Version von fairgleichen.net setzt das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) neue Maßstäbe bei Vergleichssoftwarelösungen. Erstmals ist es Maklern und Vermittlern möglich, Ablauf- und Rentenleistungen auf Basis stochastischer Simulationen kundenindividuell zu ermitteln. Dabei kann der Benutzer der Mehr

Das neue Fondspolicen-Nachhaltigkeits-Rating des IVFP

Ziel des Fondspolicen-Nachhaltigkeits-Ratings des IVFP ist es, den Beratern und Kunden eine erste Übersicht zu verschaffen, welche Versicherer sich dem Thema Nachhaltigkeit widmen und ggf. ein passendes Vorsorgeprodukt im Angebot haben. Der Schwerpunkt der Untersuchung liegt auf Fondspolicen und deren Mehr

Zum aktuellen bKV-Kompetenz-Rating des IVFP

Im aktuellen bKV-Kompetenz Rating wurde die Gothaer nun ebenfalls vom IVFP auf „Herz und Nieren“ untersucht. Das erfreuliche Ergebnis ist mit „Exzellent“ bewertet und zu finden unter: www.ivfp.de/bkV-Kompetenz-Rating 2020 Weitere Informationen gibt es unter www.ivfp.de. Über die Institut für Vorsorge Mehr

Condor tritt der Community Altersvorsorge des IVFP bei!

Das unabhängige Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat es sich unter dem Motto „Transparenz – wir tun es!“ zur Aufgabe gemacht, Rentenversicherungstarife vergleichbar zu machen. Deshalb hat das IVFP die Community Altersvorsorge gegründet. Die Condor Lebensversicherungs-Aktiengesellschaft ist nun dieser Mehr

bAV-Direktversicherungstarife in „fairgleichen.net“ werden aktualisiert

Der kostenfreie Vergleichsrechner „fairgleichen.net“ vom Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) erhält aktualisierte bAV-Direktversicherungstarife Kürzlich veröffentlichte das IVFP das neue bAV-Direktversicherungsrating [Link] 2020. Der Vergleichsrechner „fairgleichen.net“ bekommt daher ein Update der Tarifdaten und Ratingergebnisse. Fairgleichen.net wird in der Presse auch Mehr