Fairgleichen.net – neue Funktionen und mehr Basisrententarife

Die kostenfreie Vergleichsalternative fairgleichen.net vom Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) bekommt ein Tarifupdate und neue Funktionen. fairgleichen.net wird in der Presse auch gerne als „Vergleichsrechner auf Mitmach-Basis“ bezeichnet und genau diesen Ansatz verfolgen wir mit dem Ansatz eines Minimum Mehr

Zwei Drittel der Deutschen fürchten, im Alter zum Pflegefall zu werden – Pflegetagegeldtarife 2019 im Fokus des IVFP

Statistisch gesehen wird jede zweite Frau und jeder dritte Mann im Leben von Pflegebedürftigkeit betroffen sein – Tendenz steigend. Die Absicherung der möglichen finanziellen Pflegerisiken sollte daher ein Kernthema der privaten Altersvorsorge sein. „Eine gute Pflegeleistung wünscht sich jeder im Mehr

Fairgleichen.net – Jetzt auch Basisrententarife fair vergleichen!

Anfang Juli brachte das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) die kostenfreie Vergleichsalternative fairgleichen.net auf den Markt. Neben der Privatrente wurden nun auch die ersten Tarife der Basisrente integriert. „fairgleichen.net“ wird in der Presse auch gerne als „Vergleichsrechner auf Mitmach-Basis“ Mehr

Fairgleichen.net – Jetzt auch Basisrententarife fair vergleichen

Anfang Juli brachte das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) die kostenfreie Vergleichsalternative fairgleichen.net auf den Markt. Neben der Privatrente wurden nun auch die ersten Tarife der Basisrente integriert. „fairgleichen.net“ wird in der Presse auch gerne als „Vergleichsrechner auf Mitmach-Basis“ Mehr

bAV: Ein Win-Win für Arbeitgeber und Arbeitnehmer? Das IVFP hat zum 9. Mal in Folge die bAV-Tarife am Markt untersucht

Mit Hilfe des Chefs fürs Alter vorzusorgen, hat in Deutschland eine lange Tradition. Bereits vor mehr als 100 Jahren begannen die ersten großen Unternehmen, für Mitarbeiter Vermögen anzusparen, aus dem diese später eine Rente ausgezahlt bekamen. Dies kann man als Mehr

Fairgleichen.net – Ein Monat IVFP-Vergleichssoftware!

Anfang Juli brachte das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) die kostenfreie Vergleichsalternative „fairgleichen.net“ auf den Markt. Die Weiterentwicklung der Anwendung findet gemeinsam mit dem Markt statt. Nach einem Monat sind nun bereits 18 Versicherer mit über 50 Fonds- und Mehr

fairgleichen.net – erste Erweiterungen bei der IVFP-Vergleichssoftware!

Vor zwei Wochen brachte das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) die kostenfreie Vergleichsalternative „fairgleichen.net“ auf den Markt. Die Weiterentwicklung der Anwendung findet gemeinsam mit den Vermittlern statt. Die erste Erweiterung beinhaltet dabei neben neuen Anbietern und Tarifen auch von Mehr

Studie empfiehlt „Aufrüsten“ statt „Abwracken“ und „Riester für alle“ durch vereinfachte Fördersystematik, flexiblere Garantie und mehr Berechtigte!

Riester-Förderung erreicht alle Einkommensgruppen, Frauen sogar überproportional Rentabilität der realen Verträge ist besser als vielfach behauptet Flexibilisierung der Garantie könnte Produktangebot breiter und chancenreicher machen vereinfachte Fördersystematik brächte weniger Bürokratie, mehr Transparenz und mehr Geld in die Riester-Verträge Rund 17 Mehr

Forum Zukunftssicherung an der OTH in Weiden

Es war ein besonderer Höhepunkt in der Veranstaltungsreihe zum 25-jährigen Jubiläum der OTH Amberg-Weiden. Mit Professor Bernd Raffelhüschen sprach einer der bekanntesten deutschen Wirtschaftswissenschaftler beim Wirtschaftsforum 2019. Raffelhüschen ist gefragter TV-Experte und langjähriger Berater der Bundesregierung in Themen der Altersvorsorge. Mehr

Mit einem Ansatz aus dem Silicon Valley zum fairen Vergleich von Rentenversicherungstarifen

Vermittlern ist es ein besonderes Anliegen, Kunden den bestmöglichen Tarif zu empfehlen. Ein probates Mittel sind die am Markt verfügbaren Vergleichssoftwarelösungen. Immerhin nutzen 5 von 6 Vermittlern (laut einer Befragung der BBG GmbH) eine solche. Weitgehend bekannt ist auch, dass Mehr