Mögliche Folgen der Krankenhausreform für die Gesundheitslandschaft

In den Verhandlungen zur großen Krankenhausreform wurde zwischen Bund und Ländern noch keine Einigung erzielt. Die Herausforderungen für die Krankenhäuser bleiben nach Einschätzung von ISM-Professorin und Studiengangleiterin in Health Care Management, Dr. Christine von Reibnitz, selbst mit Reform weiterhin groß. Mehr

Neuer ISM-Fernstudiengang M.Sc. Health Care Management

Der Gesundheitssektor ist für die komplexe Balance zwischen sozialer Verantwortung, umfangreicher Regulierung und komplizierten Finanzierungsstrukturen bekannt. Führungskräfte mit Kenntnissen in Gesundheitsökonomie, Change Management, Nachhaltigkeit und Informationstechnologien sind daher sehr gefragt. Der neue Fernstudiengang M.Sc. Health Care Management von der International Mehr

ISM-Tourismus-Professor: Darauf sollten Urlauber jetzt achten

Trotz höherer Preisen und langen Warteschlangen an den Flughäfen wollen die Deutschen nicht auf den Sommerurlaub im Ausland verzichten. Professor Dr. Bernd Schabbing unterrichtet Tourismus und Event Management an der International School of Management (ISM). Angesichts aktueller Entwicklungen in der Mehr

Spitzenposition im globalen MBA-Ranking für die ISM

Im jüngsten weltweiten MBA-Hochschulranking erzielt die International School of Management (ISM) erstmals eine Spitzenplatzierung. Der Master of Business Administration an den ISM-Standorten Dortmund und München kann sich entsprechend mit internationalen Anbietern vergleichen. Einzigartig bei der ISM sind die integrierten Auslandsmodule Mehr

Strategien und Maßnahmen für nachhaltige Sportveranstaltungen

Sportorganisationen und Sportveranstaltungen sind zunehmend darum bemüht, nachhaltige Maßnahmen einzuführen, um negative Auswirkungen auf die Umwelt zu vermeiden und mehr soziale Verantwortung zu übernehmen. Professor Dr. Timo Zimmermann von der International School of Management (ISM) betont die Notwendigkeit systematischer Maßnahmen Mehr

Preisgekrönte ISM-Bachelorarbeit beleuchtet Potenziale von KI-Chatbots im Gesundheitswesen

KI-Chatbots wie ChatGPT von Open AI oder Bard von Google revolutionieren zurzeit das Internet. Auch für das Gesundheitswesen bieten Chatbots viel Potenzial, wie Luisa de Alzaga Achter von der International School of Management (ISM) in ihrer Abschlussarbeit zeigt. Ihre Bachelor-Thesis Mehr

Junge Real Estate Talente treffen auf erfahrene Branchenkenner

Für die Immobilienmesse Real Estate Arena haben Studierende der International School of Management (ISM) neue Guided Tours zu den Themen Digital Real Estate, Klimawandel und ESG-Kriterien für nachhaltiges Wachstum (ESG) sowie „What´s Next“ entwickelt. Dabei trafen junge Talente mit erfahrenen Mehr

In Bewegung bleiben lohnt sich mehrfach

Mit dem Beginn des Frühlings erhalten Figur und Fitness wieder mehr Aufmerksamkeit. Mehr Bewegung verhilft nicht nur zu einer optimierten Sommerfigur, sondern ist laut der WHO auch ein wesentlicher Baustein bei der Gesundheitsprävention; besonders wenn es darum geht, den schädlichen Mehr

CHE-Ranking: ISM punktet bei Studienberatung und Praxisnähe

Im aktuellen CHE-Hochschulranking erzielt die International School of Management (ISM) an allen sieben Standorten ausgezeichnete Resultate. So schafft es die private Wirtschaftshochschule erneut in die Spitzengruppen in den Kategorien „Unterstützung am Studienanfang“, „Berufspraxis“ und „Abschlüsse in angemessener Zeit“. Auch bei Mehr

ISM-Studie: Chancen des UNESCO Weltdokumentenerbes für die touristische Wertschöpfung

Erstmals haben zwei Professoren der International School of Management (ISM) eine Studie zur weltweiten räumlichen Verteilung des UNESCO Weltdokumentenerbes „Memory of the World“ (MoW) durchgeführt. Dieses Weltdokumentenerbe gehört zu den drei globalen UNESCO-Initiativen, die gemeinsam  die Bewahrung des kulturellen Erbes Mehr