Führen aus der Ferne: neue Studie Kienbaum Institut @ ISM

Die meisten Mitarbeitenden möchten ihre Arbeitswoche flexibel zwischen Homeoffice und Büropräsenz aufteilen. Dieses hybride Arbeitsmodell stellt Unternehmen und Führungskräfte vor große Herausforderungen. Das Kienbaum Institut @ ISM hat in einer Studie mit rund 240 Führungskräften untersucht, wie sich Remote Leadership Mehr

Nachhaltigere Mode versus Fast Fashion: Jan Mangold, neu im ISM-Kuratorium

Mit einem Praktikum bei Hugo Boss im New York der 1990er Jahre fing es an: Die Modebranche hat Jan Mangold seit mittlerweile zwei Jahrzehnten im Fokus. Früh hat der passionierte Sportler gelernt, mit scheinbaren Widersprüchen umzugehen: Als Genussmensch liebt er Mehr

ISM-Gründung: Institut für Nachhaltige Transformation @ISM in Berlin

Die Wirtschaft muss nachhaltiger werden, um die Herausforderungen des Klimawandels, der Ressourcenknappheit sowie des Fachkräftemangels zu bewältigen. Dafür braucht es geschulte Führungs- und Fachkräfte, die nachhaltige Geschäftsmodelle und darauf abgestimmte Maßnahmen in Unternehmen umsetzen können. Das neu gegründete Institut für Mehr

Nachhaltige Lösungsansätze für den Tourismus erarbeiten

Wer den Klimawandel bewältigen will, muss viele Akteure ins Boot holen. Sport und Reisebranche können dabei vom grenzüberschreitenden Austausch profitieren, um weitreichende Lösungen zu entwickeln. Potenziale eines nachhaltigen Sporttourismus lotet das vom DAAD geförderte ägyptisch-deutsche Dialogprojekt unter Leitung von Professor Mehr

ISM München erhält RICS-Qualitätssiegel

Gütesiegel für die International School of Management (ISM): die weltweit angesehene Immobilienorganisation „Royal Institution of the Chartered Surveyors“ (RICS) akkreditiert den ISM-Master-Studiengang Real Estate Management am Standort München. Mit ihrer Akkreditierung zählt die ISM zu einem handverlesenen Kreis an Wirtschaftshochschulen Mehr

Bullshit-Alarm in Unternehmen?

Nur heiße Luft und Kauderwelsch? Anglizismen, Buzzwords und Fachjargon begegnen uns ständig im Berufsalltag. Führungskräfte und Beschäftigte sind jedoch gut beraten, auf ihre Wortwahl zu achten und auf leere Floskeln zu verzichten. Denn „Bullshit-Kommunikation“ wirkt sich häufig negativ auf das Mehr

Der Erfolg einer Fußballmannschaft überträgt sich auf die Marke

Der Markenschriftzug auf den Fußballtrikots nimmt innerhalb des Fußballsponsorings eine prominente Stellung ein. Keine andere Werbefläche macht die Partnerschaft zwischen Club und Sponsor für Fans und Zuschauende so sichtbar wie das Logo auf dem Mannschaftstrikot. Eine Studie von ISM-Professor Dr. Mehr

Letzte Studienplätze für das Wintersemester 2022 sichern

Kurzentschlossene aufgepasst: wer noch im Wintersemester sein Studium in Vollzeit an der International School of Management (ISM) beginnen will, kann sich bis Ende September für einen Studienplatz bewerben. Es gilt: First come, first serve. Die erfolgreiche Teilnahme am Aufnahmetest ist Mehr

Globales Ranking von U-Multirank – Internationalität der ISM bleibt spitze

Das globale Ranking von U-Multirank bietet den knapp 2.000 teilnehmenden Hochschulen die Möglichkeit, sich international mit anderen Einrichtungen mit ähnlichem Profil zu vergleichen. Die International School of Management (ISM) überzeugt auch in diesem Jahr in der Kategorie Internationalität mit Top-Leistungen. Mehr

Und Tschüss, HR?! Berufsperspektiven im Personalmanagement

HR ist im Umbruch und so geht es auch dem Berufsbild des „Personalers“. Durch Digitalisierung, New Work und KI ist das HR-Management zu einer strategischen Kernaufgabe geworden. Die wichtigen Fähigkeiten dafür vermitteln die Master-Studiengänge Human Resources Management & Digital Transformation Mehr