Digital, flexibel, persönlich – berufsbegleitend studieren an der International School of Management

Neben dem klassischen Vollzeit-Studium gibt es verschiedene Studienformen für alle, die mehr Flexibilität beim Studieren benötigen. Die International School of Management (ISM) bietet ab dem Wintersemester 2022 ein neues berufsbegleitendes Bachelorstudium mit BWL-Fokus an, das auf kürzere Präsenzzeiten, Online-Vorlesungen und Mehr

Neue Mitglieder im Kuratorium der International School of Management (ISM)

Das Kuratorium der International School of Management (ISM) hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Entwicklung der Hochschule beratend zu begleiten und das Studium konsequent an den Anforderungen der Arbeitswelt auszurichten. Zum Jahreswechsel sind drei Mitglieder hinzugekommen, die zur Verzahnung Mehr

Sharing-App bei Gründerwettbewerb ausgezeichnet

Engagement, Durchhaltevermögen und kreative Ideen­ wurden bei der gestrigen digitalen Preisverleihung des Gründerwettbewerbs der International School of Management (ISM) ausgezeichnet. Mit der Verleihung des Preises möchte die Hochschule außergewöhnliche und zukunftsweisende Ideen ihrer Studierenden und Absolventen unterstützen. Den ersten Platz Mehr

Immobilienwirtschaft studieren an der ISM

Verwaltung, Finanzierung, Vermarktung – die Immobilienbranche ist groß und bietet vielfältige Berufsfelder. Das ökonomische Wissen kommt hierbei oft zu kurz. Die International School of Management (ISM) bietet ab dem Herbst 2022 ein Bachelor-Studium für Real Estate Management an, das BWL Mehr

Politikgrößen treffen Unternehmer beim Campus Symposium in Iserlohn

Unternehmen spielen eine zentrale Rolle im Kontext von Gesellschaft, Politik und Umwelt. Viele Unternehmerinnen und Unternehmer nehmen die Auswirkungen ihres unternehmerischen Handels ernst und sind bereit Verantwortung zu übernehmen. Als internationale Wirtschaftskonferenz bietet das Campus Symposium in Iserlohn Vertretern aus Mehr

Erfolgsfaktor Lernen: Strategien für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen

Fünf Millionen Menschen werden in den nächsten zehn Jahren aus dem Arbeitsmarkt ausscheiden. Der Mangel an Fachkräften ist eine ernstzunehmende Gefahr für das Wirtschaftswachstum. Genauso kritisch ist die Tatsache, dass viele Arbeitnehmer einen Job haben, in dem sie ihre Kompetenzen Mehr

Die Taliban wollten sie töten – Zarifa Ghafari kommt zum Campus Symposium

Für die Frauenrechtlerin und ehemals jüngste Bürgermeisterin Afghanistans gab es nach der Machtübername der Taliban kaum Hoffnung am Leben zu bleiben. Schon während ihrer Zeit im Amt überlebte sie Anschläge auf ihr Leben nur knapp und wurde unzählige Male bedroht. Mehr

„Share the knowledge, not the data!“

Das Potenzial der Digitalisierung als Nachhaltigkeitstreiber wurde auch von der Immobilienwirtschaft erkannt. Unternehmensübergreifende Analysen und Auswertungen von Daten mithilfe von KI-Anwendungen sind notwendig, um Erkenntnisse rund um das Thema Nachhaltigkeit zu bündeln und für Unternehmen und Investoren nutzbar zu machen. Mehr

Digitainable or dead: Digitalisierung und Nachhaltigkeit gehören zusammen

Spätestens seit der Corona-Krise ist klar, dass Unternehmen die Digitalisierung nicht länger vor sich herschieben können. Gleichzeitig zeigt der aktuelle Bericht des Weltklimarats, dass das Thema Nachhaltigkeit ganz oben auf der To-Do-Liste stehen muss. Was also zuerst angehen? Beides, sagt Mehr

Einsatz der Blockchain-Technologie in Unternehmen

Blockchain-Technologien haben längst die Grenzen der Finanzindustrie überwunden. Unternehmen haben großes Interesse daran, die zukunftsweisende Datenbank-Technologie einzusetzen, weil ihr Geschäftsbetrieb auf Informationen beruht. Und genau diese Informationen können durch die Blockchain-Technologie schnell, fälschungssicher und präzise übermittelt werden. Mit dem Hochschulzertifikat Mehr