Feuchteschäden sanieren – Wohnraum schaffen?

Feuchtigkeit in Kellerräumen ist ein Ärgernis. Sie schränkt die Nutzung der Flächen als Stau- oder Lagerraum ein und macht auch eine Nutzung als Wohnraum unmöglich. Dabei wäre Letzteres angesichts des steigenden Wohnungsmangels sowohl für die Gesellschaft als auch für die Mehr

Frauenpower im Handwerk: Neue Impulse und Perspektiven

In der neuesten Episode des ISOTEC-Handwerkskompass Podcasts steht die Rolle der Frauen im Handwerk im Mittelpunkt. Katja Melder, eine erfolgreiche Handwerkerin, Geschäftsführerin und Bauleiterin bei der BMG Santec GmbH, teilt im Gespräch mit Moderator Marcel Kluge, Marketingleiter der ISOTEC GmbH, Mehr

Feuchteschäden nicht auf die leichte Schulter nehmen

Schimmelflecken in Wohnräumen, Putz- und Farbabplatzung an erdberührten Kellerwänden oder an der Hausfassade: Manche Immobilieneigentümer suchen in diesen Fällen die schnelle Lösung. Abkratzen, drüber streichen und das Problem scheint für sie gelöst. Doch dem ist nicht so. Die hässlichen Schäden Mehr

Handwerk als Dienstleistungsunternehmen

Das Handwerk hat in den vergangenen Jahren stark an Attraktivität verloren. Zu diesem Ergebnis kommt der ISOTEC-Handwerkskompass, der in Zusammenarbeit mit dem Institut der Deutschen Wirtschaft (IW consult) erarbeitet wurde. In der zugrundeliegenden Studie wurde deutlich, dass viele Attraktivitätslücken, insbesondere Mehr

Feuchteschäden am Haus – 5 Tipps zur Handwerkersuche

Handwerker zu bekommen ist derzeit schwierig, gute Handwerker erst recht. Denn angesichts des Fachkräftemangels sind viele Betriebe auf lange Zeit hin ausgebucht. Dennoch sollten Haus- und Wohnungseigentümer nicht auf den erstbesten Allrounder zurückgreifen, wenn es Probleme gibt. Insbesondere bei Feuchteschäden Mehr

Balkone steigern Lebensqualität

Mal kurz frische Luft schnappen, es sich draußen gemütlich machen, mit Familie oder Freunden im Freien zusammensitzen: Balkone sind dafür ideale Erweiterungen des Wohnraums und steigern die Lebensqualität. Um diesen Zugewinn zu erhalten, sollten die glücklichen Nutzer den Zustand ihres Mehr

Feuchteschäden sanieren – Hauswert steigern

In den vergangenen Monaten wurde der Immobilienmarkt kräftig durchgerüttelt. Deutliche Zinssteigerungen für Kredite und explodierende Energiekosten haben die Nachfrage nach Häusern und damit auch die Preise sinken lassen. Gebäude mit Sanierungsbedarf, insbesondere mit Feuchteschäden, haben schlechte Chancen, einen noch angemessenen Mehr

Richtig und effizient sanieren

Neues Jahr, neues Projekt, neue Sanierungspläne: Ob Gebäudesanierung, Heizungstausch, neue Fenster oder einfach ein neuer Anstrich – eine gute Vorbereitung spart Zeit und Kosten. In jedem Fall sollten schon im Vorfeld ein genauer Ablaufplan erstellt, die beteiligten Gewerke koordiniert und Mehr

Wohntraum in trockenen Tüchern

2021 hat sich ein junges Paar am Rande einer Altstadt seinen Wohntraum erfüllt. Ein Dreifamilienhaus aus dem Jahr 1930 mit 310 m2 Wohnfläche und einem großen Vollkeller sollte ihr neues Zuhause werden. Auch wenn sie viele der anstehenden Renovierungsarbeiten in Mehr

Balkone und Terrassen als „Mehrwert“

Mit einem Schritt ins Freie, die Natur und ggf. auch die Aussicht genießen: Balkone und Terrassen sind oft ein Highlight eines Hotelzimmers, einer Wohnung oder eines Hauses, weil sie genau diesen Mehrwert bieten. Umso wichtiger ist, dass sie in einem Mehr