IT-Fachkräfte von morgen in interaktivem Ausbildungsprojekt

Seit rund eineinhalb Jahren vermitteln Dual Studierende des Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) Schülerinnen und Schülern der Goetheschule Ilmenau Informatik-Grundwissen. Wie sind die bisherigen Erfahrungen in diesem ungewöhnlichen Ausbildungsprojekt? Jeden Dienstag schlüpfen Dual Studierende des ITZBund, zentraler IT-Dienstleister des Bundes, in die Mehr

Mehr Bundesbehörden nutzen zentrales Personalverwaltungssystem

Das ITZBund hat 2023 acht weitere Bundesbehörden an PVSplus, das zentrale Personalverwaltungssystem der Bundesverwaltung, angebunden. Seit dem 2. Januar 2024 nutzt zudem das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) PVSplus. Im Rahmen der Dienstekonsolidierung und der Maßnahme PVS Bund wird Mehr

Jetzt bewerben und 2024 duales Studium beim ITZBund starten

In der bevorstehenden Zeit des Jahreswechsels treffen viele wegweisende Entscheidungen für den Beginn von Ausbildung und Studium. Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) bietet hier mit seinen dualen Studiengängen Verwaltungsinformatik (VIT) eine gute Wahl. Die Bewerbungsfrist endet am 5. Januar 2024. Das Mehr

ITZBund gratuliert IT-Nachwuchs zum Studienabschluss

Zahlreiche IT-Nachwuchskräfte des Informationstechnikzentrums Bund (ITZBund) haben kürzlich ihr duales Studium erfolgreich abgeschlossen. Grund zum Feiern gab es unter anderem beim ersten Jahrgang des Studiengangs Verwaltungsinformatik (VIT) an der Universität der Bundeswehr München. Das ITZBund gratulierte am 29. September bei Mehr

ITZBund im europäischen Austausch zu IT-Schlüsselthemen

Die Herausforderungen der digitalen Transformation für die öffentliche Verwaltung standen im Mittelpunkt der internationalen Konferenz Euritas Summit 2023 in Brüssel. Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) brachte sich aktiv in die internationale Diskussion ein. An der Konferenz am 14. September nahmen Vertreterinnen Mehr

Leistungsstarke IT-Prozesse in der Bundesverwaltung mit DevOps

Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) und das Bundesverwaltungsamt (BVA) haben in einem Memorandum of Understanding vereinbart, dass sie künftig containerbasierte IT-Verfahren verstärkt nach den Prinzipien von DevOps entwickeln und betreiben werden. Ziel ist es, wesentliche IT-Prozesse in der Verwaltung zu verbessern Mehr

ITZBund setzt erstes ERP Bundestemplate SAP produktiv

Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) hat im Auftrag der Maßnahmen Dezentrale Haushalts-IT / E-Beschaffung des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (BMI) das ERP Bundestemplate SAP S/4HANA auf der Bundescloud entwickelt. Die IT-Lösung für digitalisierte Haushalts- und Beschaffungsprozesse wird von der Mehr

ITZBund berichtet über Zukunftsthemen der Bundes-IT

Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) wirft in seinem Geschäftsbericht sowohl einen aktuellen Blick auf die Entwicklung des ITZBund seit seiner Gründung 2016 als auch auf digitalpolitische Themen wie Cloud-Computing, Künstliche Intelligenz und Green IT. Heute hat das ITZBund seinen Geschäftsbericht 2022 Mehr

ITZBund gratuliert zum IT-Diplom

Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) gratuliert seinen Absolventinnen und Absolventen des dualen Studiengangs Verwaltungsinformatik zum Diplomabschluss. Am 31. März wurden sie an der Hochschule des Bundes in Münster feierlich ins Berufsleben verabschiedet. 24 Nachwuchskräfte des ITZBund haben in der vergangenen Woche Mehr

Stellungnahme des ITZBund zu aktuellen Aussagen des Bundesdatenschutzbeauftragten, Ulrich Kelber, bezüglich einer bundeseigenen Mastodoninstanz

Im aktuellen Tätigkeitsbericht seiner Behörde, der am 15. März in Berlin vorgestellt wurde, forderte der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) auf, eine Bundesinstanz der freien Twitter-Alternative Mastodon zu betreiben. Die gestern getätigte Aussage von Ulrich Kelber „Das ITZBund Mehr