„Gemeinsam für eine starke, lebenswerte Flughafenregion.“

Er gründete 1995 das Büro „STADTLANDPROJEKTE“ in Berlin Prenzlauer Berg und hat seither in vielen Regionen des Landes Brandenburg und Berliner Bezirken eine Vielzahl von Gutachten und Planungen im Bereich Stadt- und Regionalentwicklung, Bauleitplanung und Naturschutz betreut. In diesen Projekten Mehr

Moos-Turm auf dem Schulhof der Astrid-Lindgren-Grundschule in Schönefeld

Am Freitag, dem 23. August 2024, wurde an der Astrid Lindgren-Grundschule in Schönefeld der von der Green City Solutions GmbH entwickelte „CityTree“ offiziell übergeben. Das Projekt wurde realisiert in enger Zusammenarbeit mit der Berlin Brandenburg Area Development Company GmbH (BADC), Mehr

Zukunft findet statt

Unter dem Titel „Zukunft Flughafenregion Berlin Brandenburg“ fand gestern Abend eine hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion im HAUS DIALOGFORUM statt. Das Dialogforum Airport Berlin Brandenburg hatte Direktkandidatinnen und -kandidaten der im Landtag vertretenen Parteien eingeladen, um gemeinsam über die Entwicklungschancen und Herausforderungen Mehr

Brandenburg wählt – und dann?

Im Vorfeld der Landtagswahl im September 2024 werden die Kandidatinnen und Kandidaten der im Landtag vertretenen Parteien am 11. Juli 2024 bei einer Podiumsdiskussion im Haus Dialogforum in Schönefeld ihre Positionen, Ideen und geplanten Maßnahmen zur weiteren Entwicklung der Flughafenregion Mehr

Klein, aber oho: Dialogforum verbessert Fahrrad-Infrastruktur

Das Dialogforum Airport Berlin Brandenburg fördert die interkommunale Radverkehrsverbindung von Berlin-Grünau über Eichwalde nach Zeuthen mit einer Zuwendung aus dem Regionalen Entwicklungsfonds. Die Maßnahme umfasst unter anderem die Verbesserung der Querungssituation am Adlergestell und die Herstellung einer gut befahrbaren Oberfläche Mehr

Viel Neues, viel Bewährtes beim Dialogforum

Am heutigen Mittwoch trafen sich die Mitglieder der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft (KAG) Dialogforum Airport Berlin Brandenburg zum 25. Mal. Wichtige Themen waren neben der Vorstellung des neuen BADC-Geschäftsführers Georg Balzer die Änderung der Geschäfts- und Beitragsordnung sowie die Bekanntgabe des neuen Mehr

Neuer Geschäftsführer der BADC: Georg Balzer tritt Amt an

Neuer Geschäftsführer der Berlin Airport Development Company (BADC) ab Juni wird Georg Balzer. Andreas Igel, Vorsitzender des Dialogforums Berlin Brandenburg und Bürgermeister von Ludwigsfelde, begrüßt die Berufung: „Wir sind froh, dass diese für die Arbeit des Dialogforums so wichtige Position Mehr

Dialogforum begrüßt Ergebnis der Gesamtlärm-Betrachtung

Erstmals hat das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (MLUK) nach Inbetriebnahme des Flughafens BER die gesamte verkehrsbezogene Lärmsituation im Flughafenumfeld kartiert. Diese umfassen die Hauptverkehrsstraßen, Haupteisenbahnstrecken, Gewerbeflächen und den Flughafen selbst. Nun liegt das Ergebnis vor. Das Dialogforum begrüßt Mehr

Zugesagten Schallschutz umsetzen – jetzt!

Die Flughafenregion rund um den BER steht vor einem wichtigen Datum: Antragsteller, die zwar Anspruch auf Erstattung im Rahmen des Schallschutz-Programms der Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg (FBB) haben, aber die zugesagten Schutzmaßnahmen noch nicht oder nicht vollständig umgesetzt haben, müssen aktiv Mehr

Earth Hour – gemeinsam für unseren Planeten

Am 23. März 2024 findet zum 18. Mal die Earth Hourstatt. Auch einige Kommunen des Dialogforums Airport Berlin Brandenburg werden an diesem Tag von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr die Lichter löschen, um ein Zeichen für mehr Klima- und Umweltschutz zu Mehr