Kreistagssitzung am Montag, 4. Dezember 2017 – TOP 1 Bericht aus dem Kreisausschuss

Landrat Manfred Görig berichtet Haushaltslage und Finanzplanung § 7 Abs. 2 GemHVO ist bei einem Doppelhaushalt die Fortschreibung der mittelfristigen Ergebnis- und Finanzplanung im ersten Haushaltsjahr der Gemeindevertretung vor Beginn des zweiten Jahres vorzulegen. Hierzu ist folgendes anzumerken: Der Kreis Mehr

Keine Sprechzeit

Am Freitag, 8. Dezember, nehmen die Mitarbeiter/Innen der Ausländerbehörde an einer zentralen Fortbildungsveranstaltung des Regierungspräsidiums in Gießen teil. Aus diesem Grund muss die Sprechzeit an diesem Tag entfallen. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Mehr

Handlungsfeld „Migration und Integration“ trifft sich am Donnerstag

Das Bündnis für Familie im Vogelsbergkreis lädt ein zum 7. Treffen des Handlungsfeldes „Migration und Integration“ für Donnerstag, den 7. Dezember 2017 um 16:00 Uhr Sitzungssaal des Landratsamtes, Goldhelg 20, 36341 Lauterbach. Auf der Tagesordnung steht neben aktuellen Informationen auch Mehr

Vollsperrung L 3073 in der OD Elpenrod – Verlängerung bis 22. Dezember

L 3073 in der OD Elpenrod voll gesperrt Wie die Straßenverkehrsbehörde im Lauterbacher Landratsamt mitteilt, ist wegen Straßenbauarbeiten ist die L 3073 in der OD Elpenrod weiterhin bis zum 22.12.2017 für den Gesamtverkehr voll gesperrt. Der Verkehr wird wie bisher Mehr

Sprechstunde der Gleichstellungsbeauftragten

Die Beauftragte für Integration, Inklusion und Gleichstellung beim Vogelsbergkreis, Stephanie Kötschau, führt an jedem ersten Donnerstag im Monat ihre Sprechstunde in der Kreisverwaltung durch. Die nächste Sprechstunde findet am Donnerstag, 7. Dezember, von 14 bis 16.30 Uhr statt. Stephanie Kötschau Mehr

Regionalentscheid „Unser Dorf hat Zukunft“ 2017

Gleich 13 Dörfer aus der Bewertungsregion Vogelsberg/Wetterau hatten sich am Regionalentscheid des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ beteiligt – mit großartigem Erfolg: Siegerdorf ist Schotten-Wingershausen, das Dorf mit eigenem Weinberg. Kontinuierlich würden dort neue Projekte vernetzt und gemeinschaftlich umgesetzt, von Mehr

Sprechstunde

Die nächste Sprechstunde der Seniorenbeauftragten Rosemarie Müller findet am Montag, 4. Dezember, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr statt. Angesprochen werden können bei der Kreisbeigeordneten sowohl alle persönlichen Anliegen als auch Vorschläge, Anregungen, Ideen und Erfahrungen. Auch außerhalb Mehr

Jetzt gibt es auch eine Notaufnahme in der Pflege

Diese Situation kann jeden treffen: Es ist Sonntag kurz vor 22 Uhr, als Katharina W.  in ihrer Wohnung stürzt. Das Bein ist gebrochen, der Krankenwagen muss kommen, die ältere Dame muss für mindestens zwei Wochen ins Krankenhaus. Was soll nun Mehr

Pflege, Erziehung und Förderung – in erster Linie aber Liebhaben

Sechs neue Tagesmütter dürfen sich jetzt „Qualifizierte Kindertagespflegeperson“ nennen: Sie haben erfolgreich ihre Ausbildung abgeschlossen und im Rahmen einer kleinen Feierstunde ihr Zertifikat erhalten. Jugenddezernent Dr. Jens Mischak ist erfreut darüber: „In den letzten Jahren hat sich in Sachen Kinderbetreuung Mehr

„Entscheidend ist, was zwischen den Menschen passiert“

„Das autistische Kind liebt Rhythmus, ihm fehlen innere Bilder, also sucht es die im Äußeren. Der Anblick von Rhythmus führt zu einem guten Gefühl.“ Klaus Kokemoor stoppt das Video: Zu sehen ist ein Junge im Kindergartenalter, er liegt auf dem Mehr