Neue Studie: Zirkulierende epitheliale Tumorzellen (CETC/CTC) als Prognosemarker bei Prostatakrebs

Eine aktuelle Studie des Labors Pachmann in Bayreuth in Zusammenarbeit mit der Abteilung der Strahlentherapie und Radioonkologie des Universitätsklinikums Jena zeigt, dass zirkulierende epitheliale Tumorzellen (CETC/CTC) als Biomarker zur Bewertung des Rückfallrisiko bei Prostatakrebspatienten unter Strahlentherapie dienen können. Die Ergebnisse Mehr

Bundestagsabgeordneter J.Wagner zu Besuch bei Labor Pachmann: Appell an die Regierung zur Stärkung kleiner und mittlerer medizinischer Unternehmen

Im Mittelpunkt des Besuchs stand die dringende Notwendigkeit staatlicher Unterstützung angesichts neuer regulatorischer Anforderungen, die KMUs vor erhebliche finanzielle Belastungen stellen. Der Geschäftsführer Dr. Ulrich Pachmann erklärte: "Unsere Branche trägt maßgeblich zur Gesundheitsversorgung und zur Innovationskraft in Deutschland bei. Ohne Mehr

Labor Dr. med. Pachmann/maintrac® an Studie im Scientific Reports beteiligt

Das Labor Dr. med. Pachmann in Bayreuth hat in Zusammenarbeit mit der Universität und dem Universitätsklinikum Regensburg eine entscheidende Rolle bei der Durchführung der Studie „Patient-derived xenografts from circulating cancer stem cells as a preclinical model for personalized pancreatic cancer Mehr