„Die Abschaffung der 50er-Inzidenz ist längst überfällig“

Als richtig und längst überfällig begrüßt der Präsident der Landesärztekammer Hessen, Dr. med. Edgar Pinkowski, die geplante Abschaffung der 50er-Inzidenz und ruft die Politik zu einer schnellen Umsetzung der Maßnahme auf: „Angesichts der Fortschritte der Impfkampagne und des für die Mehr

Hessischer Ärztekammerpräsident kritisiert Beschluss zur Impfung von Kindern und Jugendlichen

„Dass die Politik nicht auf den Rat eines von ihr eingesetzten Expertengremiums hört, ist absolut unverständlich“: Mit Empörung und Fassungslosigkeit reagiert Dr. med. Edgar Pinkowski, Präsident der Landesärztekammer Hessen, auf den Beschluss der Gesundheitsministerinnen und -minister von Bund und Ländern, Mehr

Mit Impfungen zurück zu Freiheit und Lebensqualität

„Lassen Sie sich impfen!“, ruft der hessische Ärztekammerpräsident Dr. med. Edgar Pinkowski alle Erwachsenen auf, die sich bisher nicht zur Corona-Schutzimpfung entschließen können. „Sie schützen damit sich, ihre Familie, Freunde, Kollegen und jene, die aus medizinischen Gründen derzeit nicht geimpft Mehr

Angebote und Erfolge zahnärztlicher Prävention in KiTas, Senioreneinrichtungen und zu Hause

Die Bad Nauheimer Gespräche e.V. laden zu einer Informationsveranstaltung zum Thema zahnärztlicher Prävention im Kindes- und Seniorenalter ein. „Die Teilnehmer erwartet ein spannender Vortrag, der nicht nur aktuelle Präventionskonzepte und deren Erfolge vorstellt, sondern darüber hinaus auch anhand praktischer Beispiele Mehr

Verband Freier Berufe wählt neues Präsidium

Am 30.06.2021 hat der Verband Freier Berufe in Hessen turnusgemäß das Präsidium neu gewählt. Dr. Karin Hahne wurde erneut einstimmig für eine dritte Amtsperiode zur Präsidentin gewählt. Als erster Vizepräsident wurde Harald Gallus (Präsident der Wirtschaftsprüferkammer Hessen) gewählt; er hatte Mehr

Landesärztekammer Hessen gegen COVID-19-Massenimpfungen von Kindern und Jugendlichen

"Massenimpfungen von Kindern und Jugendlichen gegen Corona sind aus ärztlicher und wissenschaftlicher Sicht abzulehnen", erklärt der hessische Ärztekammerpräsident Dr. med. Edgar Pinkowski, Ausdrücklich schließt sich die Landesärztekammer damit einer entsprechenden Resolution der Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen an, die deutlich Mehr

Neue Wege in der Gesundheitspolitik

Welche Lehren ziehen die Parteien aus der Corona-Pandemie? Diese Frage des hessischen Ärztekammerpräsidenten Dr. med. Edgar Pinkowski stand am Beginn des Runden Tisches „Gesundheitspolitik quo vadis“, zu dem die Landesärztekammer Hessen online die gesundheitspolitischen Sprecher der Fraktionen im Hessischen Landtag Mehr

Landesärztekammer Hessen begrüßt weitere Eigenständigkeit des Sanitätsdienstes der Bundeswehr

Gesundheit ist ein zentrales Element der Einsatzbereitschaft der Bundeswehr und der Fürsorge für ihre Angehörigen. „Ich begrüße daher ausdrücklich, dass die Bundeswehrführung anscheinend den Plan aufgegeben hat, ihren bislang eigenständigen Sanitätsdienst in die Teilstreitkräfte zu integrieren“, erklärt Dr.med. Edgar Pinkowski, Mehr

„Psyche und Körper gehören zusammen“

„Psyche und Soma bilden eine Einheit: Das gehört zum ärztlichen Selbstverständnis“, erklärte Dr. med. Edgar Pinkowski, Präsident der Landesärztekammer Hessen (LÄKH), bei der gestrigen Eröffnung eines virtuellen Runden Tisches der LÄKH zur Bedeutung der ärztlichen Psychotherapie. Vor dem Hintergrund der Mehr