Ankündigung: 10. ordentliche Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen am 27.03.2021

Am Samstag, den 27. März 2021, findet die 10. ordentliche Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen ab 9:00 Uhr s.t. – pandemiebedingt – in der Stadthalle Friedberg, Am Seebach 2, in 61169 Friedberg statt. Die Veranstaltung ist mitgliederöffentlich. Wegen aktuell erforderlicher Schutz- Mehr

Landesärztekammer Hessen trauert um Dr. Heidrun Gitter

Am 15. März 2021 ist Dr. med. Heidrun Gitter, Vizepräsidentin der Bundesärztekammer und Präsidentin der Ärztekammer Bremen, im Alter von 60 Jahren nach schwerer Krankheit in Bremen verstorben. Mit Betroffenheit gedenkt Dr. med. Edgar Pinkowski, Präsident der Landesärztekammer Hessen, der Mehr

Schlaf, Schlaflosigkeit und psychische Erkrankungen

„Gesunder Schlaf, gesunde Zukunft“ lautet das Motto des diesjährigen Weltschlaftags am 19.03.2021. Die Welt Schlaf Gesellschaft (World sleep society) will damit auf die Bedeutung von gutem Schlaf hin-weisen und darauf darauf aufmerksam machen, wie sehr Schlaf unseren Alltag, unsere Gesundheit Mehr

Landesärztekammer Hessen erteilt Landarztquote eine Absage

Wie wichtig ein funktionierendes Gesundheitssystem ist, macht die Corona- Pandemie mehr als deutlich. Ärztinnen und Ärzte werden in allen Bereichen gebraucht, doch längst ist der Ärztemangel sektorübergreifend spürbar. Das gilt vor allem für den ländlichen Raum, aber auch für unterversorgte Mehr

Übersichtlich und informativ: Neue Corona-Seiten für Ärzte und Bürger auf Website der Landesärztekammer Hessen

Seit heute sind die neuen Corona-Informationsseiten auf der Website der Landesärztekammer Hessen eingestellt. Dort finden sowohl Ärztinnen und Ärzte als auch Bürgerinnen und Bürger Informationen rund um SARS-CoV-2 und COVID-19 – gebündelt und übersichtlich aufbereitet. So können sich unsere ärztlichen Mehr

Hessischer Ärztekammerpräsident fordert umgehende Coronaimpfungen für niedergelassene Ärzte und Medizinische Fachangestellte

„Mit Bestürzung haben wir vom Tod des Kinderarztes Dr. med. Rainer Trumpfheller aus Michelstadt erfahren“, erklärt Dr. med. Edgar Pinkowski, Präsident der Landesärztekammer Hessen. „Trumpfheller ist bereits der dritte niedergelassene Arzt in Hessen, der an den Folgen einer Covid-Infektion gestorben Mehr

Trauer um Erika Hartmann: „Großes Engagement für medizinischen Assistenzberuf“

. Über Jahrzehnte hat sie sich für die Ausbildung von Arzthelferinnen und Arzthelfern in Hessen und auf Bundesebene eingesetzt. Am 29. Dezember 2020 ist Erika Hartmann, die am 26. April 1938 in Berlin geboren wurde, im Alter von 82 Jahren Mehr

„Kein Grund zum Aufatmen“

Die Zahl der hessischen Ärztinnen und Ärzte ist im vergangenen Jahr leicht gestiegen: von 38.125 im Januar 2020 auf 38.735 im Januar 2021, wie die Auswertung der Statistik der Landesärztekammer Hessen (Stand: 04.01.2021) zeigt. Rund Dreiviertel der Kammermitglieder sind berufstätig: Mehr

Impf-Appell an Ärzte, Pflegende, MFA und alle anderen medizinischen Fachkräfte

„Bitte lassen Sie sich gegen Covid-19 impfen!“: Mit diesem eindringlichen Appell richtet sich der hessische Ärztekammerpräsident Dr. med. Edgar Pinkowski an Ärzte und alle anderen Mitarbeiter im Gesundheitswesen. „Wir sehen, dass der Lockdown bisher nicht die erwartete Wirkung zeigt. Die Mehr

Weiter hohe Ausbildungsbereitschaft der hessischen Ärztinnen und Ärzte

Sie sind die rechte Hand der Ärztin und des Arztes: Wie wichtig Medizinische Fachangestellte für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte gerade auch in Pandemiezeiten  sind, lässt sich an den Zahlen der 2020 neu abgeschlossenen Berufsausbildungsverträgen ablesen: So hat die  Landesärztekammer Hessen Mehr