Ärztekammer: Überwältigende Resonanz auf Aufruf zur Mitwirkung in Corona-Impfzentren

„Das Echo auf unseren Aufruf zur Mitwirkung an der Corona-Impfstrategie des Landes Hessen ist überwältigend“, stellt Dr. med. Edgar Pinkowski, Präsident der Landesärztekammer Hessen (LÄKH), fest. Bis zum 30.12.20 konnten bereits rund 1.507 Ärztinnen und Ärzte, 219 Medizinische Fachangestellte (MFA), Mehr

Großes Echo von Ärztinnen und Ärzten auf Aufruf der Landesärztekammer Hessen zur Mitwirkung in Corona-Impfzentren

Dem Aufruf der Landesärztekammer Hessen zur Mitwirkung an der Impfstrategie des Landes Hessen sind bisher weit über 1.000 Ärztinnen und Ärzte gefolgt. Täglich gehen Hunderte weitere Meldungen ein. „Nach Durchsicht und Aufbereitung konnten heute bereits alle hessischen Impfzentren mit den Mehr

„Studis“ gegen Corona: Landesärztekammer Hessen und hessische Universitätskliniken rufen Medizinstudierende zu Mithilfe in Corona-Impfzentren auf

In Kürze soll ein effizienter Impfstoff gegen Sars-CoV-2 zugelassen und den einzelnen Bundesländern zur Verfügung gestellt werden. Derzeit entstehen in Hessen 28 Impfzentren, in denen täglich bis zu 30.000 Bürgerinnen und  Bürger, d.h. etwa 1.000 Personen pro Testzentrum, mithilfe der Mehr

Gemeinsam aktiv gegen Corona: Landesärztekammer Hessen und Verband medizinischer Fachberufe e.V. rufen Medizinische Fachangestellte zur Mithilfe in Corona-Impfzentren auf

In Kürze soll ein erster Impfstoff gegen Sars-CoV-2 zugelassen und an die Bundesländer ausgeliefert werden. Derzeit werden in Hessen landesweit bis zu 30 Impfzentren eingerichtet, damit dort täglich bis zu 30.000 Bürgerinnen und Bürger gegen das Virus geimpft werden können. Mehr

Keine patientennahe Tätigkeit für Ärzte, Pflegepersonal und Medizinische Fachangestellte bei positivem Corona-Test oder Einstufung als Kontaktperson der Kategorie I

Die Landesärztekammer Hessen begrüßt ausdrücklich, dass künftig alle Personen, bei denen eine Infektion mit SARS-CoV-2 nachgewiesen worden ist, verpflichtet sind, sich unverzüglich nach Erhalt dieses Testergebnisses in eine 14-tätige Quarantäne zu begeben. „Damit hat das Land Hessen mit der 22. Mehr

Landesärztekammer ruft Ärzte zur Mitwirkung an Corona-Impfaktion auf

„Bei der Corona-Impfstrategie handelt es sich um die größte Impfaktion in der Geschichte des Landes Hessen“, sagt der hessische Ärztekammerpräsident Dr. med. Edgar Pinkowski. „Die Aktion stellt Politik und Gesundheitswesen vor gewaltige Herausforderungen, die nur gemeinsam bewältigt werden können. Dabei Mehr

„Angedrohte Prüfungsboykotte der Berufsverbände für Krankenhaushygiene gehen zu Lasten der Krankenhaushygiene“

„Krankenhaushygiene ist aktuell und auch in Zukunft ein wichtiger Baustein des Gesundheitssystems“, erklärt Dr. med. Edgar Pinkowski, Präsident der Landesärztekammer Hessen. Dass die Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGHK) und die Gesellschaft für Hygiene, Umweltmedizin und Prävention (GHUP) nun die Neuregelung Mehr

Klares Nein zu Corona-Impfungen durch Zahnärztinnen und Zahnärzte

Bei dem kürzlich vorgestellten, noch nicht zugelassenen Impfstoff gegen das SARS-CO-V-2- Virus handelt es sich um eine vollkommen neue Vakzine", erklärt Dr. med. Edgar Pinkowski, Präsident der Landesärztekammer Hessen. Derzeit sei nichts über dessen Qualität, Wirksamkeit und Unbedenklichkeit bekannt. Anders Mehr

Hessischer Ärztekammerpräsident fordert Verlängerung des Schutzschirms für Arztpraxen

„Der exponentielle Anstieg der Corona-Infektionen wirkt sich deutlich auf die Situation in hessischen Krankenhäusern und in Arztpraxen aus“, erklärt Dr. med. Edgar Pinkowski, Präsident der Landesärztekammer Hessen. Schon jetzt bringe die Zunahme von Covid-19-Patienten auf den Intensivstationen viele Kliniken an Mehr