Hessischer Ärztekammerpräsident fordert Korrekturen im „Digitale Versorgung Gesetz“

„Im Gesundheitswesen ist die Digitalisierung in vollem Gange“, macht Dr. med. Edgar Pinkowski, Präsident der Landesärztekammer Hessen, deutlich. Dass Bundesgesundheitsminister Jens Spahn mit einem neuen Gesetz digitale Anwendungen und Innovationen in die Patientenversorgung einbringen wolle, sei deshalb nur konsequent. Doch Mehr

„Auch bei großer Hitze gesund bleiben“

Die erste Hitzewelle dieses Sommers naht. Wer nun an unbeschwerte Stunden im direkten Sonnenschein denkt, sollte sich vor leichtfertigem Umgang mit der Sonne hüten: „Schließlich gehen sowohl von der Hitze als auch von der direkten Sonneneinstrahlung Gefahren für die Gesundheit Mehr

Dr. med. Susanne Johna als Vorstandsmitglied der Bundesärztekammer wiedergewählt

Mit großer Mehrheit wurde die hessische Internistin Dr. med. Susanne Johna, Präsidiumsmitglied der Landesärztekammer Hessen seit 2013, Landesverbandsvorsitzende des Marburger Bundes Hessen, Vorstandsmitglied im Bundesverband des Marburger Bundes (MB) und seit 2016 im Vorstand der Bundesärztekammer, auf dem 122. Deutschen Mehr

Hessische Landesärztekammer verteilt AzubiCard Hessen an MFA-Auszubildende

Die AzubiCard Hessen wurde von der Hessischen Landesärztekammer mittlerweile an sämtliche hessische Auszubildende zur/m Medizinischen Fachangestellten (MFA) verteilt. Wie die Ärztekammer bereits Anfang März in einer Pressemitteilung informiert hatte, erhalten in diesem Jahr alle Auszubildenden die Karte, die ihre Ausbildung Mehr

Anästhesie-Ehrennadel in Gold des Bundesverbands Deutscher Anästhesisten für Dr. Edgar Pinkowski

Auf der Eröffnungsfeier des diesjährigen Deutschen Anästhesistenkongresses (DAC) wurde der Facharzt für Anästhesie und Intensivmedizin, stellvertretende Landesvorsitzende des Bundesverbands Deutscher Anästhesisten (BDA) und Präsident der hessischen Ärztekammer Dr. med. Edgar Pinkowski für seine herausragenden Verdienste um den BDA am 9. Mehr

Suizide verhindern helfen

Rund 10.000 Menschen pro Jahr setzen in Deutschland ihrem Leben selbst ein Ende. Damit sterben hierzulande genauso viele Menschen durch Suizid wie durch Verkehrsunfälle, AIDS, illegale Drogen und Gewalttaten zusammen. Die Zahl der Selbsttötungsversuche ist laut der Deutschen Gesellschaft für Mehr

„Ungeimpfte schützen, Impflücken schließen“

Wenige Wochen nachdem der hessische Ärztekammerpräsident Dr. med. Edgar Pinkowski – anlässlich des vom UN-Kinderhilfswerk Unicef gemeldeten weltweiten Anstiegs von Masernfällen – zu einer Intensivierung der Impfaufklärung aufgerufen hat, schaltet er sich erneut in die Diskussion ein: Der von Bundesgesundheitsminister Mehr

Hessisches Weiterbildungsregister: Anteil ausländischer Ärzte wächst weiterhin stetig

Wie viele Ärztinnen und Ärzte befinden sich in Weiterbildung? Um aussagefähige Zahlen  zur Weiterbildungssituation zu erhalten, hat die Landesärztekammer Hessen 2013 ein Weiterbildungsregister aufgebaut, das einmal jährlich die in Hessen tätigen Ärztinnen und Ärzte* in Weiterbildung (ÄiW) erfasst. Zum Stichtag Mehr

„Lieferengpässe bei Impfstoffen lassen sich nicht durch impfende Apotheker verhindern.“

Erneut erteilt die Landesärztekammer Hessen der Übertragung ärztlicher Tätigkeiten an nichtärztliche Berufsgruppen eine klare Absage. Aktueller Anlass ist der Referentenentwurf des Bundesgesundheitsministeriums zur Stärkung der Vor-Ort-Apotheken, der es Apothekerinnen und Apothekern – nach einer vorausgegangenen Schulung – u.a ermöglichen soll, Mehr

Kongressauftakt in Salerno, Italien: Positives Beispiel für das Zusammenwachsen Europas im Gesundheitsbereich

Zum Auftakt des heutigen Kongresses „Gesundheitseinrichtungen im Vergleich“ unterstrichen Dr. med. Edgar Pinkowski, Präsident der Landesärztekammer Hessen, und Dott. Giovanni D‘ Angelo, Präsident der Ärzte- und Zahnärztekammer von Salerno, die Wichtigkeit des fachlichen und persönlichen Austauschs über die nationalen Grenzen Mehr