Vier Detektoren auf einen Streich

Bei LASER COMPONENTS ist jetzt eine zusätzliche Erweiterung zum erfolgreichen SEEPOS-Signalverarbeitungssystem von SiTek erhältlich. Mit dem neuen Schalter können bis zu vier PSDs (Position Sensitive Detectors) angeschlossen werden und der Bediener entscheidet selbst, welcher Detektor ausgewertet werden soll. Das robuste, Mehr

Kleines Bauteil mit hoher Laserleistung

Mit der ADL-85Y51TL von Arima bietet LASER COMPONENTS jetzt eine cw-Laserdiode an, die aus einem 5,6-Milimeter-Gehäuse eine Leistung von 250 mW erzeugt. Das kostengünstige Kraftpaket emittiert bei einer Wellenlänge von 850 nm. Mit einem kleinen Divergenzwinkel von 8°x17° ist der Mehr

Vielseitige Lösung für Bändchen, Rollable Ribbons und Einzelfasern

Mit dem neuen Spleißgerät FITEL S124M12 von Furukawa Electric stellt LASER COMPONENTS ein besonders vielseitiges Spleißgerät vor. Die faserführende V-Nut kann schnell ausgebaut und durch andere Faserhalterungen ersetzt werden. So kann das Gerät nicht nur als Einzelfaserlösung verwendet werden, sondern Mehr

Keimtötende UVC-Arrays von Bolb

Bei LASER COMPONENTS sind neben einzelnen keimtötenden UVC LEDs von Bolb auch leistungsstarke Arrays erhältlich. Dabei liefert jeder Chip bei einer Wellenlänge von 270 nm eine optische Leistung von 100 mW oder mehr. Von den LED-Typen S6060 und S3535 werden Mehr

FTTH-Zertifizierung nach ZTV43

Mit dem OLP-88S vertreibt LASER COMPONENTS das einzige zertifizierte Gerät für Abnahmemessungen am passiven Glasfasernetz (PON) der Deutschen Telekom AG (DTAG). In seinen ZTV43 schreibt der Netzbetreiber dieses Messset von Viavi Solutions für Arbeiten beim FTTH-Ausbau vor. Eine standardisierte Smartphone-App der Mehr