Lawo stärkt seinen Vertrieb für Live-Performance-Lösungen in Russland mit ShowCraft als Partner

ShowCraft, Verleih- und Service-Unternehmen für professionelle Audio-, Video- und Beleuchtungssysteme mit Sitz in Moskau, übernimmt den Vertrieb für Live-Performance-Lösungen von Lawo in Russland, Weißrussland, Kasachstan und Kirgisien. Einen entsprechenden Partnervertrag zwischen ShowCraft und Lawo, dem deutschen Hersteller von IP-Netzwerk-, Audio-, Mehr

BH nimmt die ersten Lawo Next-Generation mc²36 Audiomischpulte für Live-Produktionen in Betrieb

Die italienische Verleihfirma „BH“ ist das weltweit erste Unternehmen, das mit zwei Lawo mc²36 (MKII) in die All-in-One Audioproduktionspulte der neuen Generation investiert hat. BH, spezialisiert auf Produktionen klassischer und zeitgenössischer Musik sowie Jazz, hat seine beiden neuen mc²36-Pulte im Mehr

Eurovision Song Contest 2021 glänzt mit vier Lawo mc²56-Pulten und VSM-Steuerung

Beim Eurovision Song Contest 2021 (ESC) der EBU (European Broadcast Union), der in diesem Jahr in Rotterdam ausgetragen wird, treten die Halbfinalisten in zwei Durchgängen (Dienstag, 18. Mai, und Donnerstag, 20. Mai) an. Trotz der vorgeschriebenen Abstandsregeln verspricht der ESC Mehr

Lawo veröffentlicht Software-Upgrade für Radio-Equipment

Lawo, Hersteller von IP-basierten Audio- und Video-Systemen, bringt ein neues Software-Release für seine Lawo Radiomischpulte, Power Core Mixing Engines und die Konfigurationssoftware On-Air Designer auf den Markt. Mit der neuen Radio-Softwareversion 6.6 PL-003 veröffentlicht das Rastatter Unternehmen ein umfangreiches Upgrade Mehr

Große Leistung, kompakte Größe: Lawo stellt mc²36 im 48-Fader-Layout vor

Das unlängst vorgestellte leistungsstarke und zugleich kompakte Lawo mc²36 Audioproduktionspult der zweiten Generation bietet mit dem neuen Dual-Fader-Bedienfeld eine Option auf 48 Fader in einem 32-Fader-Rahmen. Damit wird das mc²36 umso mehr zum Allrounder für Theater, Unternehmen wie auch für Mehr

Ankunft in einer neuen Galaxie: Lawo HOME revolutioniert das Management von IP-Broadcast-Infrastrukturen

Auf der NAB Amplify stellte Lawo HOME vor, eine neue Management-Plattform für IP-basierte Medieninfrastrukturen. HOME ist nativ auf einer Cloud-fähigen Microservices-Architektur aufgebaut und ermöglicht es Anwendern, vernetzte Produktionssetups von Grund auf zu verbinden, zu verwalten und zu schützen. Darüber hinaus Mehr

Lawo Special Event: IP Media Infrastructure will reach a New Galaxy on April 21, 10am EDT / 4pm CEST

Lawo announced today that on Wednesday, April 21, 2021 at 10am EDT / 4pm CEST, all broadcast and media infrastructure professionals are invited to attend an online special event. Lawo’s next launch into the broadcast universe is dedicated to turning Mehr

IP-basierter 4k Ü-Wagen von Jiangsu TV mit Lawo mc²56 und ruby

Der chinesische Fernsehsender Jiangsu TV mit Sitz in Nanjing konnte im Oktober 2020 seinen ersten IP-basierten 4K-TV-Ü-Wagen zu ersten Produktionen auf die Straße schicken. Ein so hochmodernes Fahrzeug erfordert fortschrittliche Broadcast-Technologie in allen Bereichen. Deshalb entschied sich Jiangsu TV für Mehr

Kölner Internetradio 674FM modernisiert mit Lawo ruby, RƎLAY und VisTool

Das freie und unabhängige Kölner Internetradio 674FM bietet seiner Zuhörerschaft ein ganz besonderes Musikprogramm fern vom Mainstream. 130 Sendungsmacher:innen streamen jeden Monat mehr als 100 Livesendungen aus dem hauseigenen Studio sowie von Festivals, Veranstaltungen und anderen Orten, an denen Kultur Mehr

Infront Productions nutzt Lawo IP-Lösungen bei Wintersport

Bei den FIS Alpine World Ski Championships 2021, die vom 8. bis 21. Februar 2021 in Cortina d’Ampezzo (Italien) stattfanden, weist der Medaillenspiegel Österreich, die Schweiz und Frankreich als die erfolgreichsten Nationen des Wettbewerbs aus. Den WM-Titel hinter den Kulissen Mehr