Lawo VSM Release 2020-2 mit CBC Processing und NMOS IS-05-Support verfügbar

Lawo bringt mit VSM Release 2020-2 ein wichtiges Upgrade für seinen VSM (Virtual Studio Manager) auf den Markt, das ab sofort von der Lawo-Website heruntergeladen werden kann. VSM Release 2020-2 enthält viele Erweiterungen und Verbesserungen, die einer Vielzahl von Anwendungen Mehr

Lawo & RAVENNA IP Infrastruktur für 4K-Ü-Wagen von ARET

Ein mc²36 All-in-One-Pult mit 24 Fadern von Lawo und zwei kompakte Lawo Stageboxen bilden das Herzstück des neuen 4K-Ü-Wagens, den Lawo-Partner ARET Video & Audio Engineering für einen Kunden aus dem Nahen Osten konzipiert und gebaut hat. Neben verschiedenen touristischen, Mehr

Lawo veröffentlicht Release 4.4 für theWall Multiviewer Steuerungssoftware

Lawo veröffentlichte heute die Version 4.4 seiner innovativen Multiviewer-Steuerungssoftware theWall. Neben den regelmäßig vorgenommenen Verbesserungen enthält sie leistungsstarke neue Funktionen, die einen beispiellosen Multiviewer-Layout-Workflow ermöglichen. Live-Bearbeitung im Layout Builder: User können jetzt durch Aktivieren eines Live-Editing-Switch in den Live-Bearbeitungsmodus wechseln, Mehr

Opernhaus Zürich nutzt Lawo IP-Technologie für Remote Production

Das renommierte Opernhaus Zürich baut für die kommende Spielzeit auf Lawo Technologie, um bei Aufführungen mittels einer IP-basierten Infrastruktur zusätzliche Räumlichkeiten für Orchester und Chor zu einem Gesamterlebnis einbinden zu können. Denn nur durch räumliche Trennung können die wegen Covid-19 Mehr

Lawo IP Technologie eröffnet TV-Produktion bei KBS neue Wege

Korean Broadcast System (KBS), die öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt Südkoreas, hat im Rahmen eines umfangreichen Renovierungsprojektes seine TV-Produktionsanlagen am Hauptsitz in Seoul mit IP-Technologie von Lawo auf modernstes Niveau gebracht. Die Installation einer mc²96 „Grand Production Console“ und eines mc²36 „All-in-One“-Mischpults ist Mehr

Elektronisches Studio Basel erschafft Klangwelten mit Lawo mc²36 Mischpulten und Compact Stageboxen

Die Musik-Akademie Basel rüstet ihr renommiertes „Elektronisches Studio Basel“ (ESB) auf IP-Technologie von Lawo um. Zukünftig werden angehende Tonschaffende an zwei Lawo mc²36 Mischpulten mit zwei Compact-I/O-Einheiten ausgebildet. Neben dieser Aufgabe kommt das Lawo-Equipment auch bei Musikaufnahmen zeitgenössischer elektronischer Kompositionen, Mehr

Lawo Routing-Systeme für Brasiliens Rádio Itatiaia

Rádio Itatiaia, ein brasilianischer Rundfunksender im Bundesstaat Minas Gerais mit 52 Stationen, nutzt seit kurzem ein maßgeschneidertes Lawo-Routing-System das es ihm erlaubt, vom Hauptsitz in Belo Horizonte aus Schalt-, Produktions- und Sendeprozesse zu steuern. Das Setup aus Power Core Mixing Mehr

Lawo bei Feierlichkeiten zum 14. Juli in Frankreich: Live- und Broadcast-Mix für 10 Millionen Fernsehzuschauer

Mit Events im ganzen Land gedenkt Frankreich jedes Jahr am 14. Juli des Sturms auf die Bastille im Jahr 1789, der als Auftakt zur modernen französischen Nation gilt, auch wenn in diesem Jahr die Feiern aufgrund der Pandemie angepasst werden Mehr