Neue Reparaturstation für innovative Mobile Engine Services öffnet in Dublin, Irland

Die Lufthansa Technik AG wird das weltweite Netzwerk aus hochspezialisierten Reparaturstationen für ihre innovativen Mobile Engine Services um einen fünften Standort erweitern. Dieser wird im Oktober im irischen Dublin seinen Betrieb aufnehmen. Er ist damit nicht nur mitten im Zentrum Mehr

AeroLogic vertraut bei der Komponentenversorgung auf Lufthansa Technik

AeroLogic, die gemeinsame Frachtfluggesellschaft von DHL Express und Lufthansa Cargo, setzt ihre vertrauensvolle Partnerschaft mit Lufthansa Technik durch eine langjährige Vereinbarung über umfassende Komponentenleistungen (Total Component Support – TCS®) fort. Der neue Vertrag umfasst die Versorgung für die gesamte Boeing Mehr

Rekrutierung des Ausbildungsjahrgangs 2021 beginnt

Nachdem Anfang August mehr als 200 junge Menschen des Ausbildungsjahrgangs 2020 ihre Karriere bei Lufthansa Technik begonnen haben, startet das Unternehmen ab sofort auch bereits die Rekrutierung für die Lehrstellen des kommenden Jahres. Trotz anhaltender Krise der Luftfahrtbranche setzt Lufthansa Mehr

Übergabe des ersten Airbus A350 an die Flugbereitschaft der Bundesregierung

Die Lufthansa Technik AG hat heute den ersten von drei neuen Airbus A350-900 an die Bundeswehr übergeben. Im Rahmen einer kleinen, den aktuellen Pandemieregeln angepassten Feierstunde in Hamburg nahm Verteidigungs-ministerin Annegret Kramp-Karrenbauer das zukünftige Flaggschiff der Flugbereitschaft des Bundesministeriums der Mehr

Norwegian verlängert Kooperation mit Lufthansa Technik

Norwegian Air Shuttle ASA, eine führende Low Cost-Fluggesellschaft in Europa, und Lufthansa Technik haben ihre Kooperation bei der Überholung der Flotte von 90 Flugzeugen des Typs Boeing 737NG um fünf Jahre verlängert. Die Leistungen werden im Rahmen eines Total Base Mehr

Trotz Krise: Mehr als 200 junge Menschen beginnen jetzt ihre Berufsausbildung

Trotz der aktuell größten Krise in der Unternehmensgeschichte setzt die Lufthansa Technik AG weiterhin konsequent auf die Berufsausbildung von hoch qualifizierten Arbeitskräften als Maßnahme zur Zukunftssicherung. In diesem Monat beginnen daher rund 240 junge Menschen in neun verschiedenen Ausbildungsgängen und Mehr

Ausstattung von zwei neuen Airbus A321neoLR für die Bundeswehr

Das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) und Lufthansa Technik haben heute einen Vertrag über die Ausstattung zweier werksneuer Airbus A321neoLR (Long Range) für die Luftwaffe geschlossen. Die Flugzeuge sollen im August und Oktober 2021 bei Lufthansa Mehr

Veränderungen im Management der Lufthansa Technik AG

In der ersten Hälfte des Jahres 2020 wurde die Leitung von sieben Bereichen des Unternehmens im Rahmen interner Rotation neu besetzt. Bereits zum 1. Februar hat Dr. Alexander Feuersänger die Leitung des Geschäftsbereichs Fleet Services in Frankfurt übernommen. Seit dem Mehr

Umbau von Airbus A350 für die Flugbereitschaft der Bundesregierung beginnt

Die Lufthansa Technik AG hat heute mit dem Kabinenumbau des ersten von drei Airbus A350-900 für die Flugbereitschaft der Deutschen Bundesregierung begonnen. Das Flugzeug mit der zunächst noch zivilen Übergangsregistrierung D-AGAF (spätere militärische Registrierung 10+03) traf heute gegen 13:30 Uhr Mehr

Großes Interesse an Services für vorübergehend veränderte Nutzung von Passagiermaschinen als Frachtflugzeuge

. – Erstes Abkommen über technische und Ingenieur-Leistungen für einen Airbus A380 – Anfragen von mehr als 40 Fluggesellschaften – Mehr als 15 Projekte bereits in Realisierung Die neuen technischen und Ingenieur-Leistungen von Lufthansa Technik für eine vorübergehend veränderte Nutzung Mehr