3 WOODS: Fortführung des mehrjährigen, internationalen Kunstprojekts in der Metropolregion Rhein-Neckar

. • Kunstankauf: der Rhein-Neckar-Kreis kauft die in Dilsberg entstandenen Collagen des kanadischen Künstlerduos Mia & Eric an • Residenz: Mia & Eric touren bis Ende September durch die Region und drehen mit den Menschen vor Ort Videos für einen Mehr

Abschlagen für den guten Zweck: 11. Firmen-Golf-Cup Rhein-Neckar spielt 20.000 Euro für gemeinnützige Projekte ein

  Fünf Institutionen werden dieses Jahr gefördert Insgesamt in den vergangenen Jahren 85.000 Euro für gute Zwecke eingespielt Abschlagen, putten, einlochen, Netzwerken und dabei Gutes tun – das umschreibt die Idee des Firmen-Golf-Cups, den der Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar (ZMRN Mehr

Der Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar rückt näher: knapp ein Monat bis zum großen Mitmach-Event!

. Schon über 250 Projekte in über 45 Gemeinden Weitere Projekte und freiwillige Helfer:innen gesucht Anmeldung unter www.wir-schaffen-was.de Nur noch knapp vier Wochen bis zum Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar: Rund 250 Mitmach-Projekte sind bereits für die achte Auflage der großen Mehr

Damit Vereine fit für die Zukunft sind: ZMRN e.V. und SAP starten Wettbewerb „#zukunftsschaffer“

• Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar (ZMRN e.V.) und SAP starten Wettbewerb „#zukunftsschaffer“ • SAP stellt zum 50-jährigen Jubiläum Fördertopf mit 125.000 Euro zur Verfügung • Vereine und Initiativen können sich bis 31. Oktober 2022 mit ihren Projekten bewerben • Online-Bewerbung Mehr

Schnelles Internet für alle

  Breitband-Portal gestartet Kooperationsprojekt mit der Metropolregion Rhein-Neckar Alle Infos unter www.breitband-portal.de Der Breitbandausbau schreitet bislang zu langsam voran. Grund sind oft zeitraubende bürokratische Prozesse. In der Metropolregion Rhein- Neckar beschleunigt das neue Breitband-Portal ab sofort den Informationsaustausch zwischen Antragstellern Mehr

„Wir schaffen was“, denn es gibt immer was zu tun

Noch zehn Wochen bis zum 8. Freiwilligentag am 17. September HORNBACH-Gutscheine für die ersten 200 handwerklichen Projekte – noch wenige erhältlich! Organisationen und Unternehmen zum Mitmachen aufgerufen – jetzt anmelden! Die Vorbereitungen für den Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar laufen auf Mehr

„educon“-Bildungshackathon am 6. und 7. Juli an der PH Heidelberg

Vom 6. bis 7. Juli veranstaltet die Metropolregion Rhein-Neckar GmbH gemeinsam mit der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, einen sogenannten Bildungshackathon. Ziel ist es, Herausforderungen aus dem Bereich der Bildung durch gemeinsame Kreativprozesse zu lösen und in Innovationen umzuwandeln. Bildungsenthusiast:innen aus den Mehr

Erster Spatenstich Wasserstoffverteilzentrum H2 Hub Rhein-Neckar (Pressetermin | Mannheim)

In der Wasserstoffmodellregion im Schnittpunkt zwischen Rheinland-Pfalz, Hessen und Baden-Württemberg wird kommende Woche ein wichtiger Meilenstein beim „H2Rivers“-Projekt der Metropolregion Rhein-Neckar erreicht: der offizielle Baubeginn der zentralen Abfüll- und Verdichtungsanlage „H2 Hub“ der AirLiquide in Mannheim auf dem Gelände der Mehr

Gemeinsam macht Spaß: „Wir schaffen was“

Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar am 17. September 2022 in achter Auflage Förderung von Gemeinschaftssinn aktueller denn je Jetzt Projekte anmelden auf www.wir-schaffen-was.de! Bei Deutschlands größtem Freiwilligentag heißt es bald wieder die Ärmel hochkrempeln. Am 17. September 2022 erlebt die ehrenamtliche Mehr

Immobilienmarktbericht Rhein-Neckar 2022 vorgestellt

Investmentmarkt mit 1,252 Mrd. Euro über dem Fünf-Jahresschnitt Life Sciences als weiteres strategisches Wachstumsfeld Der gewerbliche Immobilienmarkt der Metropolregion Rhein-Neckar zeigte auch in 2021 trotz Corona-Pandemie eine stabile Entwicklung. Investoren schätzen Rhein-Neckar als starken Standort aufgrund der großen Wirtschaftskraft, dem Mehr