Micromata erneut TISAX-zertifiziert

Micromata hat erneut das TISAX-Zertifikat erhalten und entspricht damit auch weiterhin den offiziellen Sicherheitsstandards der Automobilbranche. TISAX steht für „Trusted Information Security Assessment Exchange“ und hat zum Ziel, einheitliche Qualitätsstandards bei der Sicherung von Anlagen und IT-Systemen in der europäischen Mehr

Video: Domain Driven Design – damit dein Code Klartext spricht

Art und Ausprägung einer IT-Anwendung hängen stark von ihrem jeweiligen Verwendungszweck ab. Je komplexer der ist, desto komplexer ist auch die Software, die dafür entwickelt werden muss. Softwareentwickler Daniel Ludwig erklärt in seinem Vortrag, wie Domain Driven Design dabei hilft, Mehr

Blogbeitrag: Pentesting mit sqlmap

SQL Injections sind zwar eine der ältesten, aber noch immer gefährlichsten Angriffsvektoren für Webanwendungen. Um den Sofwarecode auf mögliche Schwachstellen zu prüfen, nutzt man beim Pentesting ein Werkzeug names sqlmap. IT-Security-Experte Matthias Altmann stellt es vor. https://www.micromata.de/… Über die Micromata Mehr

Blogbeitrag: Kubernetes in der Cloud

Kubernetes in der Cloud. Ein kurzer Durchstich, was die Plattform alles kann und warum sie eine gute Wahl für Softwareprojekte in der Cloud ist. Mit freundlichen Empfehlungen unseres Kubernetes-Experten Alexander-Nikolai Gomes. https://www.micromata.de/blog/softwareentwicklung/kubernetes-in-der-cloud/ Über die Micromata GmbH Die Micromata GmbH entwickelt seit Mehr

Video: Proximity Tracing. So anonym ist die Corona-App

Die Corona-App genießt hohes Vertrauen in der Bevölkerung. Der Grund dafür liegt neben der Freiwilligkeit ihrer Nutzung auch und insbesondere in der Anonymität, die sie mit technischen Mitteln sicherstellt. Welche das sind, beschreibt dieser Blogbeitrag. Anlass ist der Talk zum Mehr