Übergang von Hoffnung zu Wachstum

Die Weltkonjunktur beschleunigt, angefeuert von Investitionen der Unternehmen. „Nachdem die Märkte bislang vor allem von der Hoffnung auf einen Nach-Corona-Boom getrieben wurden, setzt dieser jetzt wirklich ein“, sagt Carsten Gerlinger, Vice President von Moventum AM. Das sollte vor allem zyklischen Mehr

US-Dienstleistungssektor auf historischem Höchststand

Im Fokus des Marktinteresses stand der US-Arbeitsmarktbericht für den Monat Mai, nachdem die Daten im April enttäuschend ausgefallen waren. Zwar lag das Beschäftigungsplus mit 559.000 Stellen deutlich über dem Aprilwert (278.000), allerdings wurde damit abermals die Konsensusschätzung verfehlt. Die Arbeitslosenquote Mehr

Globaler Aufwärtstrend bleibt weiter intakt

Zu Wochenbeginn sorgte der Ifo-Index, der im Mai von 96,8 auf 99,2 Punkte zulegen konnte, für einen gelungenen Start in die Handelswoche. Erfreulich war auch die anhaltende Aufhellung bei den Geschäftsaussichten, als mit 102,9 Punkten sowohl der Vormonatswert (99,2) als Mehr

Moventum S.C.A. attracts global financial investor

Moventum S.C.A., a Luxembourg-based financial services company, has acquired a global financial investor and significant technological support. The ProService Finteco Group, owned by the funds managed by Oaktree Capital Management and Cornerstone Partners, has become the strategic partner of Moventum. Mehr

Moventum S.C.A. gewinnt globalen Finanzinvestor

Moventum S.C.A. hat einen globalen Finanzinvestor und bedeutende technologische Unterstützung gewonnen. Die ProService Finteco Group aus Warschau, im Besitz der von Oaktree Capital Management und Cornerstone Partners verwalteten Fonds, ist neuer strategischer Partner von Moventum. Die luxemburgische Finanzaufsicht CSSF hat Mehr

US-Inflation springt deutlich an

Überraschend hohe Inflationszahlen in den USA intensivierten die Debatte, ob es sich nur um einen vorübergehenden Effekt handelt oder um einen nachhaltigen Inflationsanstieg. Der Consumer Price Index stieg im April gegenüber dem Vormonat um 0,8 Prozent, während der Konsensus nur Mehr

US-Arbeitsmarkt bleibt deutlich unter den Erwartungen

Für eine herbe Enttäuschung sorgten die US-Arbeitsmarktdaten. Anstatt der erwarteten eine Million neuer Stellen wurden im April nur 266.000 Stellen geschaffen, was zudem deutlich unter den 770.000 des Vormonats lag. Die Arbeitslosenquote stieg auf 6,1 Prozent an. Ob es sich Mehr