Schloß Broich – Führung hinter die Kulissen

Die 90-minütige Tour "Schloß Broich – eine Führung hinter die Kulis-sen" der Mülheimer Stadtmarketing und Tourismus GmbH (MST) bie-tet einen Einblick davon, was sich hinter den Mauern der 883 / 884 er-richteten Wehranlage gegen die Normannen heute befindet. Los geht Mehr

„Mölmsche Prominenz – Mülheim im Rampenlicht“

Beim Gedanken an bekannte Persönlichkeiten aus Mülheim fällt sofort der Name Helge Schneider ein. In der Stadt am Fluss sind weit mehr Prominente als der Entertainer, der einst das „Katzeklo“ besungen hat, zu Hause. Diese stehen im Rampenlicht der Stadtrundfahrt Mehr

Pfingst-Spektakulum kehrt zurück

Das größte Mittelalter-Event in Mülheim an der Ruhr ist zurück. Nach zwei Jahren werden MüGa-Park und Schloß Broich endlich wieder zur Kulisse für das Pfingst-Spektakulum. Mittelalterliche Shows, Kunstschaffende, Heerlager und vieles mehr begeistern zahlreiche Gäste. In diesem Jahr gibt es Mehr

Gratis-Frühstück an Bord

Ein gelungener Tag fängt schon beim Frühstück an. Wenn es darüber hinaus noch gratis ist, wird der Start in den Tag umso besser. Deshalb serviert die Weiße Flotte Mülheim an der Ruhr am Samstag, 25. Juni, allen Fahrgästen der Tagesfahrt Mehr

Fahrradfrühling und Volksradfahren an Himmelfahrt

Das beliebte Familienfest findet in diesem Jahr im MüGa-Park am Schloß Broich statt. Grund sind die noch nicht abgeschlossenen Arbeiten rund um die Schleuseninsel, die wegen der Hochwasserschäden entstanden sind. Am Donnerstag, 26. Mai (Christi Himmelfahrt) bietet der „Fahrradfrühling“ dort Mehr

Camera Obscura an Christi Himmelfahrt geöffnet

An Christi Himmelfahrt (Donnerstag, 26. Mai) hat die Camera Obscura von 10 bis 17 Uhr geöffnet und lädt zu einem Besuch in das Museum zur Vorgeschichte des Films und in die aktuelle Wechselausstellung „Industrie-Fotografie“ von Vanessa Bürgers ein. Wer erfahren Mehr

„Mit Herrn Goethe durch Mülheim“

„Wer reitet so spät durch Nacht und Wind?“ Johann Wolfgang von Goethe war es nicht. Der berühmte Dichter ist nie in der Stadt am Fluss gewesen. Dennoch gibt es viele Berührungspunkte zwischen ihm und Mülheim. Bei einem Spaziergang am Samstag, Mehr

Mülheim mittendrin & Tag des Sports

Ein gelungener Start in die Open-Air-Saison 2022: Das Stadtfest „Mülheim mittendrin“ zog am Samstag, 7. Mai, von 12 bis 18 Uhr die Besucherinnen und Besucher in die Innenstadt. Mit Walkacts und Live-Musik bot die Veranstaltung von der Schloßstraße bis hin Mehr

Per Schiff durch die Geschichte der Schlotbarone

Thyssen und Stinnes: zwei Familiennamen, die die Geschichte des Bergbaus und damit des Ruhrgebiets wie keine andere prägen. Die Unternehmerfamilien haben ihre Spuren an vielen Orten in Mülheim hinterlassen, so auch im Ruhrtal. Wie sich das Ruhrtal durch den Einfluss Mehr

Industrie-Fotografie von Vanessa Bürgers

Industriestätten, Denkmäler und Kulturstätten der besonderen Art sind in einer neuen Wechselausstellung in der Camera Obscura vom 10. April bis 5. Juni zu sehen. Der Titel der Ausstellung lautet „Industrie-Fotografie". Vanessa Bürgers schaut hinter die Kulissen, verbindet neu mit alt Mehr