Auf den Spuren der Wissenschaft

Es ist noch nicht lange her, dass der Nobelpreis an den Chemiker Prof. Dr. Benjamin List ging. Er wurde damit zum zweiten Mülheimer – neben Prof. Karl Ziegler – der einen Nobelpreis in die Stadt am Fluss holte. Die Wissenschaft Mehr

Touristikmesse Niederrhein

Radtouren, Schifffahrten, Familienausflüge und viele weitere Outdoor-Aktivitäten: An einem gemeinsamen Messestand mit der Weißen Flotte Mülheim an der Ruhr präsentiert sich die Mülheimer Stadtmarketing und Tourismus GmbH (MST) am Samstag, 2. und Sonntag, 3. April, jeweils von 10 bis 17 Mehr

Mülheim entdecken

Ab dem 2. April geht es mit den Gästeführerinnen und Gästeführern der Mülheimer Stadtmarketing und Tourismus GmbH (MST) jeden Samstag um 11 Uhr auf Erkun-dungstour. Erzählt werden bei diesem Allround-Stadtrundgang viele spannende Ge-schichten zur Stadt am Fluss. In eineinhalb Stunden Mehr

Ferienangebot für Familien

Die Osterferien stehen vor der Tür! Für Familien heißt das, schon mal die nächsten Ausflugsziele auszusuchen. Da kann die Weiße Flotte Mülheim an der Ruhr eine Idee beisteuern: Die Linienfahrten starten im April und auf Familienkarten für eine Hin- und Mehr

Ein Magazin. Eine Stadt. Ein Abenteuer

Eine Auszeit vom Alltag – die wünscht sich jeder mal. Das ist das Kernthema der neuen RUHR.NAH-Ausgabe. Das Erlebnismagazin für Mülheim an der Ruhr hat in diesem Jahr ein großes Portfolio an Aktivitäten und Ausflugstipps zu bieten, die es zusammen Mehr

Workshop für Kids in der Camera Obscura

Kreativ sein und ein Kaleidoskop selbst bauen: Das können Kinder und Jugendliche am Samstag, 12. März, um 10 Uhr in der Mülheimer Camera Obscura. Der Workshop mit betreutem Programm – darunter auch eine Camera-Obscura-Vorführung im Kessel des ehemaligen Broicher Wasserturms Mehr

Rabatt auf Xanten-Fahrten

Den Dom St. Viktor, das StiftsMuseum oder den Archäologischen Park entdecken – von Ende Mai bis Anfang September nimmt die Weiße Flotte Mülheim an der Ruhr ihre Fahrgäste mit auf Tour zu den großen histori-schen Stätten Xantens. Im März wartet Mehr

Camera Obscura als Lernort: Leonhard-Stinnes-Stiftung unterstützt museumspädagogische Arbeit

Eine gute Nachricht für Mülheimer Schülerinnen und Schüler: Ab sofort unterstützt die Leonhard-Stinnes-Stiftung wieder die museumspädago-gische Arbeit der Camera Obscura, die von der Mülheimer Stadtmarke-ting und Tourismus GmbH (MST) betrieben wird. Alle Mülheimer Schu-len einschließlich des offenen Ganztagsbereiches und der Mehr

„Abenteuer Ruhrgebiet!“ ist zurück!

Endlich sind sie wieder da: die Ruhrgebietstouren! Nach zwei Jahren Pause startet im März die erste Bustour „Emscherleuchten” der Mül-heimer Stadtmarketing und Tourismus GmbH (MST) über die Grenzen Mülheims hinaus. Die Teilnehmenden besuchen am Samstag, 12. März, ab 17.30 Uhr Mehr