Hellabrunn bietet wieder Sonderführungen zum Thema ‚Homosexualität im Tierreich‘ an

Nach zweijähriger, pandemiebedingter Pause bietet Hellabrunn anlässlich der Pride Week und des Christopher Street Days in München wieder eine Auswahl an Sonderführungen zum Thema „Homosexualität im Tierreich“ an. Erneut ist der Münchner Tierpark Hellabrunn offizieller Partner des diesjährigen CSDs. Insgesamt Mehr

Hellabrunn hat wieder Erdmännchen in der Geozone Afrika

Es wird wieder gewuselt, gegraben und aufmerksam Ausschau gehalten in Hellabrunns Erdmännchen-Anlage. Die Tierparkgäste können ab sofort wieder vier Erdmännchen auf ihrer Außen- und Innenanlage gleich neben den Giraffen, in der Geozone Afrika, bewundern. Ein weibliches und drei männliche Tiere, Mehr

Hellabrunn hat wieder weibliche Verstärkung bei den Capybaras

Die Südamerika-Anlage im Tierpark Hellabrunn hat mit Pampashasen, Vikunjas, Darwin-Nandus, einem Ameisenbären sowie Capybaras einen vielseitigen, artenreichen Tierbesatz vorzuweisen. Zahlreiche Tierparkgäste fühlen sich davon angezogen und verweilen gerne vor dem großzügigen Areal, um das muntere Treiben zu beobachten. Das zuletzt Mehr

Hellabrunner Löwen Max und Benny erkunden ihre neue Außenanlage

Nachdem am vergangenen Freitag die neue Löwenanlage im Tierpark Hellabrunn bei einem Festakt im Beisein zahlreicher Vertreterinnen und Vertreter aus Presse und Stadtpolitik ihrer Bestimmung übergeben wurde, gehen die beiden Löwenbrüder Max und Benny immer mehr auf Tuchfühlung mit ihrem Mehr

Der Münchner Tierpark Hellabrunn eröffnet seine neue Löwenanlage

Am heutigen Freitagvormittag, den 27. Mai 2022, war es soweit: Nach knapp 18-monatiger Bauzeit wurde die neue Hellabrunner Löwenanlage im Rahmen einer Veranstaltung vor rund 220 geladenen Pressevertretern, Projektbeteiligten, Tierparkmitarbeitern und weiteren Gästen eröffnet und seiner Bestimmung übergeben. Bevor sie Mehr

Hellabrunner Löwen Max und Benny sind umgezogen

Bevor die neue Löwenanlage im Münchner Tierpark Hellabrunn Ende des Monats offiziell ihrer Bestimmung übergeben und für die Tierparkgäste zugänglich gemacht wird, haben die beiden Hauptakteure Max und Benny ihr neues Zuhause bereits letzte Woche bezogen. Der Umzug der afrikanischen Mehr

Wieder erlebbar in Hellabrunn: Führungen, Vorträge und die Artenschutzbotschafter

Nachdem bereits Anfang April die Einlass- und Sicherheitsregeln in Hellabrunn deutlich gelockert wurden, geht der Münchner Tierpark einen weiteren Schritt in Richtung Normalität: Seit kurzem können wieder ausgewählte Führungen gebucht werden, der erste Live-Vortrag im Artenschutzzentrum ist anberaumt und die Mehr

Neuzugänge im Mühlendorf: Heimische Kreuzottern beziehen das Freilandterrarium

Seit vergangenen Montag bereichern vier ganz besondere Neuankömmlinge die Tierwelt im Hellabrunner Mühlendorf. Kreuzottern sind die am weitesten verbreiteten, in Deutschland lebenden Giftschlangen und können ab sofort im Freilandterrarium bestaunt werden. Bereits im Herbst sind vier Kreuzottern aus dem Wildpark Mehr

Hellabrunner Flamingos in neuer Wohlfühl-Voliere

Während einer siebenmonatigen Bauphase hat der Münchner Tierpark Hellabrunn die Flamingoanlage komplett überarbeitet und mit einer eindrucksvollen Netzkonstruktion versehen. Die fast 100 Flamingos fühlen sich in ihrer modernisierten Anlage am Auer Mühlbach sichtlich wohl. Während der Bau- und Gärtnerarbeiten, die Mehr

Bunte Hilfe für die heimische Natur in Hellabrunn

Seit Anfang April steht im Hellabrunner Mühlendorf ein bunt bemalter Blechkasten neben der Anlage der Kunekune-Schweine. Tierparkgäste rätseln vor Ort und auch in den sozialen Medien, was es mit dem farbenfrohen Kasten auf sich hat. Wie manche anhand der Zeichnungen Mehr