Menschen aus weniger privilegierten Hintergründen ein Privatstudium ermöglichen

Aufgrund hoher Studiengebühren bleibt das Studium an einer privaten Hochschule für junge Erwachsene oft Studierenden aus einkommensstarken Haushalten vorbehalten. Durch die Kooperation mit Brain Capital und Auflegung eines Bildungsfonds möchte die Munich Business School einer größeren Zielgruppe den Zugang zum Mehr

Gründungsradar 2022 attestiert Munich Business School vorbildliche Leistungen in Sachen Gründungsförderung

Das Ranking Gründungsradar des Stifterverbandes untersucht die Gründungsförderung und -kultur an deutschen Hochschulen. In der aktuellen Ausgabe belegt die Munich Business School unter den kleinen Hochschulen einen starken zwölften Platz und ist damit die beste bayrische Fachhochschule dieser Größenordnung. Welchen Mehr

Brezn and Business: People. Planet. Profit – Podiumsdiskussion mit Panerai, Orange Ocean und der Mun (Vortrag | München)

Der Schutz unseres Planeten und die erfolgreiche Führung eines Unternehmens müssen sich nicht gegenseitig ausschließen. Vielmehr ist es jetzt an der Zeit, beides zu kombinieren, um erfolgreiche Lösungen für eine nachhaltige Zukunft zu finden. Der italienische Luxusuhrenhersteller und offizielle Partner Mehr

Neue Veranstaltungsreihe „Brezn und Business“ der Munich Business School bringt namhafte Referent*innen aus der Wirtschaft an die Hochschule

"Brezn und Business" ist eine neue Veranstaltungsreihe der Munich Business School mit verschiedenen Referent*innen aus der Wirtschaft. Die Teilnahme ist offen für alle und kostenlos.  Vorlesungszeit bedeutet an der Munich Business School immer auch Veranstaltungszeit. Neben den regulären Vorlesungen und Mehr

WirtschaftsWoche-Hochschulranking 2022: Munich Business School erneut beliebteste private Fachhochschule im Bereich Wirtschaft bei Personaler*innen

Die Absolvent*innen der Munich Business School sind geschätzte Nachwuchskräfte auf dem Arbeitsmarkt. Das bestätigt das WirtschaftWoche-Hochschulranking 2022, bei dem die Munich Business School auch im dritten Jahr in Folge die Nummer Eins unter den privaten Fachhochschulen im Bereich Betriebswirtschaftslehre bleibt. Mehr

Munich Business School setzt als Partnerin im Verbundprojekt „Impact for Future“ Impulse für verantwortungsbewusste Entrepreneurship-Ausbildung

Die Munich Business School ist Teil der neu geförderten Initiative „Impact for Future“, die über die nächsten vier Jahre hinweg die Themen Impact und gesellschaftliche Verantwortung in der universitären Landschaft verankern möchte. Die „Qualifizierung von Studierenden, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zu Mehr

Munich Business School veröffentlicht ersten MBS Impact Report zur Messung gesellschaftlicher Wirkung an der Hochschule

Mit dem MBS Impact Report 2021 macht die Munich Business School erstmals ihr Engagement in Sachen gesellschaftlicher Verantwortung öffentlich sichtbar. Der Bericht dokumentiert Hochschulaktivitäten in den Bereichen soziale Gerechtigkeit, Umweltschutz und wirtschaftliche Rentabilität. In Zukunft sollen regelmäßige Updates folgen. Der Mehr

Munich Business School und Harvard Division of Continuing Education schließen Kooperationsvereinbarung im Bereich des MBA und der Executive Education

Mit der neuen MBS Boost Option können MBA-Studierende sowie Teilnehmende der Executive-Education-Lehrgänge an der Munich Business School ab sofort Kurse aus dem Professional-Development-Programm der Harvard University’s Division of Continuing Education absolvieren und ihr Wissen vertiefen. Pünktlich zum Start des Wintersemesters Mehr

Hochschulranking U-Multirank 2021

Das aktuelle Hochschulranking U-Multirank, das am 21. September 2021 veröffentlicht wurde, konstatiert der Munich Business School (MBS) wie bereits in den Vorjahren Bestnoten im internationalen Hochschulvergleich. In den Kategorien Teaching & Learning und International Orientation sowie in den Unterkategorien Professional Publications Mehr

Neues Fortbildungsprogramm: Munich Business School macht Sportartikelbranche fit für die Digitalisierung

Am 28. September startet an der Munich Business School (MBS) erstmalig der neu konzipierte berufsbegleitende Lehrgang zum Digital Sports Business Ma­nager, um die Sportartikelbranche beim Weg in die digitale Transformation aktiv zu unter­stützen. Das Fortbildungsprogramm wird in Kooperation mit dem Mehr