Arthur-Petersen-Preis wird erstmals an der Muthesius Kunsthochschule verliehen

Erstmals vergibt die Muthesius Kunsthochschule am Donnerstag, 30. November, die mit insgesamt 10.000 Euro dotierten Arthur-Petersen-Preise. Die Stipendienjury der Kunsthochschule hat aus den Bewerbungen für jeden Studiengang eine besondere Master-Abschlussarbeit ausgewählt, die im spce | Muthesius  bis zum 13. Januar präsentiert und Mehr

Hochschulrektorenkonferenz wählt Dr. Arne Zerbst zum Präsidiumsmitglied

Dr. Arne Zerbst ist zum Vize-Präsidenten der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) gewählt worden. Die Mitglieder der HRK stimmten heute bei ihrer Mitgliederversammlung in Berlin für den Präsidenten der Muthesius Kunsthochschule und Sprecher der Rektorenkonferenz der deutschen Kunsthochschulen (RKK); zuständig ist Dr. Arne Mehr

Das Künstlerinnenkollektiv FORT übernimmt die Professur für Bildhauerei an der Muthesius Kunsthochschule

Zum Wintersemester 2023/2024 erhält das Künstlerinnenkollektiv FORT die Professur für Bildhauerei (Skulptur/ Installation/ Raumkonzeption)im Studiengang Freie Kunst der Muthesius Kunsthochschule in Kiel. Das 2008 gegründete Künstlerinnenkollektiv besteht aus Jenny Kropp und Alberta Niemann. Sie folgen auf Elisabeth Wagner, die seit 1996 Mehr

Absolvent*innen des Studiengangs Freie Kunst präsentieren ihre Master-Arbeiten im Ausstellungsraum spce der Muthesius Kunsthochschule

Was bedeutet es, der Welt und der Gesellschaft mit einer eigenen künstlerischen Position zu begegnen? Auf diese Frage bringt die Ausstellung der Masterabsolventinnen und -absolventen im Studiengang Freie Kunst nun 15 individuelle Antworten zusammen. Sie werden von Donnerstag, 26. Oktober, Mehr

Industriedesigner Konstantin Wolf gewinnt James Dyson Award

Konstantin Wolf, Absolvent im Studiengang Industriedesign, erhält den ersten Preis beim James Dyson Award. Die mit 5.700 Euro dotierte Auszeichnung würdigt sein Master-Projekt „PILUM“, das im Studienschwerpunkt Medical Design bei Professor Detlef Rhein entstanden ist. „PILUM“ ist eine Stabsonde, die Mehr

Ana Kostova erhält Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes

Ana Kostova ist mit dem Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für hervorragende Leistungen internationaler Studierender an deutschen Hochschulen ausgezeichnet worden. Die Studentin der Malerei im Studiengang Freie Kunst hat die Auszeichnung von Dr. Arne Zerbst, Präsident der Muthesius Kunsthochschule, Mehr

Der Zauber des Reisens als Installation im Ausstellungsraum spce | Muthesius

Die Gruppenausstellung „Future Night Train“ ist zu sehen vom 18. Juli bis 14. Oktober: mittwochs bis samstags von 14 bis 18 Uhr im spce | Muthesius, Andreas-Gayk-Straße 7-11, 24103 Kiel. Der Eintritt ist frei. Landschaften und Städte ziehen vorüber im Mehr

Mina Hava stellt an der Muthesius Kunsthochschule ihren Debütroman „Für Seka“ vor

„Für Seka“ heißt der erste Roman der jungen Schriftstellerin Mina Hava. Darin erzählt sie von Seka, die mit Anfang 20 nach den Spuren ihrer zerbrochenen Familie und ihres bisherigen Lebens sucht. Sie rekonstruiert den Weg ihrer Eltern aus Bosnien in Mehr

Industriedesigner mit iF Design Student Award ausgezeichnet

Zwei Absolventen im Master-Studiengang Medical Design sind in Istanbul mit dem iF Design Student Award ausgezeichnet worden: Konstantin Wolf und Bashar Zapen erhalten den Preis für ihre Projekte, die Prof. Detlef Rhein betreut hat. Mehr als 7.000 Konzepte aus 56 Mehr

Jahresausstellung Einblick / Ausblick an der Muthesius Kunsthochschule vom 20. bis 23. Juli

Es ist ein rauschendes Fest voller Kunst und Gestaltung: Zur Jahresausstellung Einblick / Ausblick öffnet die Muthesius Kunsthochschule von Donnerstag, 20., bis Sonntag, 23. Juli, ihre Türen. An diesen Tagen verwandeln sich Ateliers, Werkstätten, Hörsäle, Studios und Arbeitsräume in eine rund 10.000 Mehr