Hochkarätige Gäste in der Literaturreihe „Sprachkunst“ an der Muthesius Kunsthochschule

Die Büchner-Preisträgerin Emine Sevgi Özdamar, der Dichter und Essayist Durs Grünbein, die vielfach ausgezeichnete Theaterautor*in, Essayist*in und Dramaturg*in Sasha Marianna Salzmann sowie der Schriftsteller und Musiker Jan Böttcher: Im Herbst präsentiert die Muthesius Kunsthochschule erneut prominente Schriftsteller*innen in der Literaturreihe Mehr

Axel Loytved ist neuer Professor für Künstlerische Grundlehre an der Muthesius Kunsthochschule

Zum Wintersemester 2022/2023 erhält Axel Loytved die Professur für Künstlerische Grundlehre im Studiengang Freie Kunst der Muthesius Kunsthochschule in Kiel. Er tritt mit seiner Berufung die Nachfolge von Professor BKH Gutmann an. Loytved, 1982 in Bad Mergentheim geboren, hat an Mehr

„Phantom Limb“: Muthesius Kunsthochschule zeigt Einzelausstellung der Stipendiatin Hyunsuk Yi im Ausstellungsraum spce

Wie fühlt es sich an, einen vertrauten Ort zu verlieren? Und: Wie kann man sich vom körperlichen und seelischen Schmerz, der durch solch einen Identitätsverlust entsteht, je wieder befreien? Diesen Fragen geht Hyunsuk Yi in ihrer Ausstellung „Phantom Limb“ im Mehr

Symposion „Mediale Moderne – Konturen einer Gegenwartsanalyse“ zum 80. Geburtstag des Philosophen Claus-Artur Scheier

In welcher Moderne befinden wir uns eigentlich? Diese Frage betrifft die Wissenschaften und Künste in ihrem Kern. Jemand, der sich ausgiebig mit dieser Thematik beschäftigt hat, ist der deutsche Philosoph Claus-Artur Scheier. Seit drei Jahrzehnten hat er eine philosophische Ortsbezeichnung Mehr

summer at muthesius 22

Nach „summer at muthesius 2019“ folgt nun endlich eine zweite Ausgabe dieses offenen Qualifizierungsformates für alle Interessierten aus Wirtschaft und Gesellschaft, Kunst und Design. Der Fokus „mitten in der zukunft – entwürfe für nachhaltiges denken und handeln“ versucht Fragen neu Mehr

„Unter der Oberfläche“: Muthesius Kunsthochschule zeigt Einzelausstellung der Stipendiatin Nilofar Rezai am Donnerstag, 25. August, um 18 Uhr

Im Zentrum der Einzelaustellung Unter der Oberfläche von Nilofar Rezai steht die gleichnamige Drei-Kanal Videoinstallation, die einen radikal-intimen Einblick in die Selbstbestimmung der Frau über ihren Körper liefert. Dieses Thema bleibt vor dem Hintergrund von Nachrichten rund um die Abschaffung Mehr

Muthesius Kunsthochschule eröffnet Ausstellung „talking to a stranger“ im Dialog mit Werken aus der Sammlung von Gunda und Peter Niemann

Die Ausstellung "talking to a stranger" in den neuen Räumen der Muthesius Kunsthochschule an der Gartenstraße 9 bringt Kunstwerke von Studierenden in den Dialog mit Arbeiten der Kieler "Sammlung Haus N" von Gunda und Peter Niemann. Das Besondere ist, dass Mehr

Andreas Greiner ist neuer Professor für Medienkunst an der Muthesius Kunsthochschule

Zum Sommersemester 2022 hat Andreas Greiner die Professur für Medienkunst im Studiengang Freie Kunst der Muthesius Kunsthochschule erhalten. Er tritt mit seiner Berufung die Nachfolge von Professor Arnold Dreyblatt an, der die Professur von 2009 bis 2022 innehatte. Greiner, 1979 Mehr

Muthesius Kunsthochschule gründet den neuen kuratierten Ausstellungsraum spce | Muthesius

Um sich in ihrer künstlerisch-gestalterischen Vielfalt zu präsentieren und die Arbeit und Forschung in Form von Ausstellungen und Veranstaltungen aufzugreifen, eröffnet die Muthesius Kunsthochschule am Mittwoch, 13. Juli, um 18 Uhr spce | Muthesius: einen kuratierten Ausstellungsraum, der in den Mehr

Nachhaltig in die Zukunft: Sustainability Design Lab an der Muthesius Kunsthochschule eingerichtet

Wie können Absolventinnen und Absolventen der Kunsthochschule ihre innovativen nachhaltigen Ideen realisieren? Um Starthilfe zu leisten und den Fokus auf das Thema Nachhaltigkeit zu legen, hat die Muthesius Kunsthochschule über den Muthesius Transferpark einen neuen Arbeitsort eingerichtet, an dem eine Mehr