Georg Klein liest in der Reihe „Sprachkunst“ aus seinem Roman „Bruder aller Bilder“

Die erste Veranstaltung der Reihe „Sprachkunst“ im Sommersemester 2022 gestaltet am Dienstag, 10. Mai, um 19 Uhr der Schriftsteller Georg Klein. Er gastiert auf Einladung von Präsident Dr. Arne Zerbst mit seinem Roman „Bruder aller Bilder“ im Kesselhaus der Muthesius Mehr

Siemens Design Award: Erster Platz für Kieler Industriedesign-Studierende

Die Kieler Industriedesign-Studierenden Ozan Atalay, Qiaoyi Dai, Gustavo Maury, Xiaoxue Wang und Liqing Zhang haben den Hauptpreis des internationalen Siemens Home Appliances Design Awards erhalten: Sie sind in München mit dem mit 15.000 Euro dotierten Preis für ihr nachhaltiges Küchenkonzept Mehr

Digitaler Studieninfotag an der Muthesius Kunsthochschule am Donnerstag, 17. Februar, ab 14 Uhr

Was macht die Kunst – und wie sieht eigentlich ein Kunst- oder Designstudium aus? Was passiert in den Werkstätten, die rund um die Uhr geöffnet sind? Und worin unterscheiden sich Kommunikationsdesign, Industriedesign und Raumstrategien? All diese Fragen und noch viele Mehr

Muthesius Kunsthochschule lädt zur Ausstellung The world is not enough but it is such a perfect place to start, my love in den Brunswiker Pavillon ein

Mit The world is not enough but it is such a perfect place to start, my love präsentiert die Muthesius Kunsthochschule eine thematische Ausstellung der Klassen Interdisziplinäre künstlerische Praxis, Almut Linde, und Malerei, Antje Majewski, kuratiert von Sven Christian Schuch. Mehr

Nikolai Renée Goldmann erhält den Gottfried-Brockmann-Preis der Landeshauptstadt Kiel

Erneut wird ein ehemaliger Student der Bildhauerei-Klasse von Professorin Elisabeth Wagner mit dem Gottfried-Brockmann-Preis der Stadt Kiel ausgezeichnet: Nikolai Renée Goldmann erhält die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung für Kieler Nachwuchskünstler. Das hat die Stadt Kiel heute verkündet. Nikolai Renée Mehr

Hauptpreis im internationalen Design-Wettbewerb

Mit einem der Hauptpreise des internationalen BraunPrize Design-Wettbewerbs ist die Kieler Industriedesignerin Jadwiga Slezak am Donnerstag, 18. November, ausgezeichnet worden. Für den mit insgesamt 100.000 US-Dollar dotierten Förderpreis haben sich weltweit mehr als 1.100 junge Designerinnen und Designer aus 80 Mehr

Mia-Seeger-Preis für Kieler Industriedesignerinnen und Industriedesigner

Großer Erfolg für die Muthesius Kunsthochschule beim Mia-Seeger-Preis 2021: Einen der mit 5.000 Euro dotierten Hauptpreise erhält Charlotte Schierning für ihr Konzept einer analytischen Nisthilfe für Hummeln namens „Ana“. Ihr Nest ist eine Höhle aus klimaregulierender Keramik mit einem Einsatz Mehr

Obst und Gemüse: Kunststudierende zeigen Ausstellung im Glasfoyer

Was wäre, wenn Tomaten und Zucchini schwimmen könnten? Was wäre, wenn Pilze im Wohnzimmer in dekorativen Glasvasen wachsen? Und wenn es vielerorts in der Stadt Treffpunkte am Fahrradanhänger für gerettete Früchte gäbe? Acht Studierende des Industriedesigns von Professorin Dr. Bettina Mehr

Neue Pressesprecherin der Muthesius Kunsthochschule

Julia Marre ist neue Leiterin der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit an der Muthesius Kunsthochschule. Ab sofort steht sie als Ansprechpartnerin für Presseanfragen zur Verfügung. Frau Marre hat mehrjährige Erfahrung als Kulturredakteurin und als freiberufliche Autorin diverser Verlage (unter anderem ZEIT Verlag, Mehr

Digitaler Studieninfotag an der Muthesius Kunsthochschule am 20. 9.2021

Im Vorfeld zur Bewerbungsphase zum Sommersemester 2022 lädt die Muthesius Kunsthochschule in Kiel ein zu einem Studieninfotag. Er findet digital statt und wird am 20. September um 14 Uhr live durch den Präsidenten Dr. Arne Zerbst eröffnet und auf YouTube Mehr