Hauptpreis im internationalen Design-Wettbewerb

Mit einem der Hauptpreise des internationalen BraunPrize Design-Wettbewerbs ist die Kieler Industriedesignerin Jadwiga Slezak am Donnerstag, 18. November, ausgezeichnet worden. Für den mit insgesamt 100.000 US-Dollar dotierten Förderpreis haben sich weltweit mehr als 1.100 junge Designerinnen und Designer aus 80 Mehr

Mia-Seeger-Preis für Kieler Industriedesignerinnen und Industriedesigner

Großer Erfolg für die Muthesius Kunsthochschule beim Mia-Seeger-Preis 2021: Einen der mit 5.000 Euro dotierten Hauptpreise erhält Charlotte Schierning für ihr Konzept einer analytischen Nisthilfe für Hummeln namens „Ana“. Ihr Nest ist eine Höhle aus klimaregulierender Keramik mit einem Einsatz Mehr

Obst und Gemüse: Kunststudierende zeigen Ausstellung im Glasfoyer

Was wäre, wenn Tomaten und Zucchini schwimmen könnten? Was wäre, wenn Pilze im Wohnzimmer in dekorativen Glasvasen wachsen? Und wenn es vielerorts in der Stadt Treffpunkte am Fahrradanhänger für gerettete Früchte gäbe? Acht Studierende des Industriedesigns von Professorin Dr. Bettina Mehr

Neue Pressesprecherin der Muthesius Kunsthochschule

Julia Marre ist neue Leiterin der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit an der Muthesius Kunsthochschule. Ab sofort steht sie als Ansprechpartnerin für Presseanfragen zur Verfügung. Frau Marre hat mehrjährige Erfahrung als Kulturredakteurin und als freiberufliche Autorin diverser Verlage (unter anderem ZEIT Verlag, Mehr

Digitaler Studieninfotag an der Muthesius Kunsthochschule am 20. 9.2021

Im Vorfeld zur Bewerbungsphase zum Sommersemester 2022 lädt die Muthesius Kunsthochschule in Kiel ein zu einem Studieninfotag. Er findet digital statt und wird am 20. September um 14 Uhr live durch den Präsidenten Dr. Arne Zerbst eröffnet und auf YouTube Mehr

homeoffice 21

Anlässlich des 125-jährigen Firmenjubiläums von Hugo Hamann startete am 10.05.2021 ein Wettbewerb für Studierende der Muthesius Kunsthochschule, der sich mit Zukunftsperspektiven des Homeoffices nach der Corona-Pandemie auseinandersetzt. Koordiniert wird der Wettbewerb vom Kompetenzzentrum der Kunsthochschule, dem Muthesius Transferpark. Das Kieler Mehr

Onlinevortrag des Kunsthistorikers Prof. Dr. Philip Ursprung zu „Joseph Beuys: Kunst Kapital Revolution“ am 17. Juni 2021 um 19.00 Uhr

Auf Einladung von Präsident Dr. Arne Zerbst wird der Kunsthistoriker Prof. Dr. Philip Ursprung im ‚Beuys-Jahr‘ auf Grundlage seines Buches Joseph Beuys. Kunst Kapital Revolution einen Online-Vortrag halten. Joseph Beuys (1921-1986): einerseits als Künstler von Weltruhm gefeiert, andererseits aber als Mehr

Dr. Arne Zerbst zum Sprecher der RKK gewählt

Die Mitglieder der Rektorenkonferenz der Kunsthochschulen (RKK) haben Dr. Arne Zerbst bei ihrer Frühjahrstagung am 23. April 2021 als Sprecher gewählt. Die RKK vertritt ihre Mitglieder gegenüber der Hochschulrektorenkonferenz (HRK). Seine Stellvertreterin ist Prof.in Dr. Barbara Bader von der ABK Mehr

Geborgenheit für unterwegs

Ist unsere Gesellschaft familienfreundlich genug? Nein, sagt Janet Perozo. Denn Mütter haben es nicht leicht, ihren Alltag mit Kind im öffentlichen Raum zu bewältigen. Auf der Suche nach einem Stillplatz stehen sie zeitweise vor zahlreichen Herausforderungen: unangenehme Blicke, eine ablehnende Mehr