Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) erneut erfolgreich:

. VGH bestätigt damit die vorausgegangenen Entscheidungen des Verwaltungsgerichts Freiburg! Es sind insgesamt drei behördliche Entscheidungen (zwei immissionsschutzrechtliche Genehmigungen des Landratsamts Schwarzwald-Baar-Kreis und eine Waldumwandlungsgenehmigung des Regierungspräsidiums Freiburg), die der bundesweit anerkannte Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) aufgrund ihrer Rechtswidrigkeit einer Mehr

Autohof Heiligenroth – Wald darf weiterhin nicht gerodet werden!

Im Februar diesen Jahres hatte das Verwaltungsgericht Koblenz auf Antrag der Naturschutzinitiative e.V. (NI) entschieden, dass die für die Errichtung des Autohofs Heiligenroth notwendige Rodung nicht erfolgen darf. Der Rodungsgenehmigung fehle es an einer Auflage, nach der erst gerodet werden Mehr

Artenschutzvergehen im Forst des Grafen Westerhold häufen sich: Schwarzstorchhorst freigestellt und Rotmilanhorst gefällt

Die Zerstörungen von Niststätten im Bereich des Waldbesitzes des Grafen zu Westerhold, die sich zwischen Lautertal und Lauterbach beidseits des Lautertals ausdehnen, häufen sich. Zu diesem Schluss kommt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), deren Mitglied Willi Hamel aus diesem Wald schon Mehr

Naturschutzinitiative fordert eine Abkehr von Natur- und Landschaft zerstörenden Planungen durch Windindustrieanlagen!

Wie aktuell aus der Presse und aus der Gemeinde Wilnsdorf zu erfahren ist, soll in einer Ratssitzung am 05. Dezember 2019 über eine Aufteilung der Flächennutzungsplanung Windenergie der Gemeinde Burbach beschlossen werden. Danach soll bereits für ein Gebiet um die Mehr

Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) fordert von Wirtschaftsminister Peter Altmeier:

In einem Schreiben hat der bundesweit anerkannte Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) mit über 14.000 Mitgliedern Wirtschaftsminister Peter Altmeier aufgefordert, bei den geplanten Abständen von Windindustrieanlagen zu Siedlungen – gleich welcher Art – standhaft zu bleiben und nicht den einseitigen Interessen Mehr

Naturschützer erleben mit dem Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) die Waldwildnis im Nationalen Naturerbe Stegskopf

40 Teilnehmer konnte der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) zu einer außergewöhnlichen Exkursion in das Nationale Naturerbe Stegskopf begrüßen. Die Exkursion führte die Teilnehmer unter fachkundiger Leitung von Bundesförster Christof Hast und dem Landesvorsitzenden der NI Harry Neumann in die unbekannte Mehr

Juristischer Erfolg für die Naturschutzinitiative e.V. (NI): Wald erhalten, keine Versiegelung durch weitere Parkplätze!

In der Siegerland-Gemeinde Hamm sollte ein Waldstück für Pkw-Stellplätze weichen. Laut dem Fachbeitrag Naturschutz sollte es auch zum Verlust von höhlentragenden Altbäumen kommen. Deswegen hatte die Naturschutzinitiative e.V. (NI) und auch Anwohner im Juni 2019 Einwendungen gegen die Planung erhoben, Mehr

Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) kritisiert zunehmende Lichtverschmutzung im Westerwald

Seit ca. einem Monat steht am Ortseingang von Mogendorf ein hoher Turm mit Werbetafeln, die nachts von 15 Scheinwerfern hell beleuchtet werden. „Gerade in der heutigen Zeit, wo der Natur immer mehr Lebensräume und Arten verloren gehen, ist eine solch Mehr

Die „Vögel des Glücks“ ziehen über den Westerwald und rasten am Dreifelder Weiher

Tausende von Kraniche, auch „Vögel des Glücks“ genannt, können derzeit auf ihrem Zug in den Süden unter markanten und lautstarken Trompetenrufen im Westerwald beobachtet werden. Auf dieses spektakuläre Naturschauspiel weist der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) hin. Die Westerwälder Seenplatte ist Mehr

Naturschutzinitiative e.V. (NI) fordert naturnahe Wälder!

„Die großflächigen Schäden in den deutschen Fichtenforsten ergeben eine dramatische Situation, bieten aber gleichzeitig auch Chancen zu zukünftiger Nachhaltigkeit. Es handelt sich nämlich nicht um ein Waldproblem, sondern um ein Forstproblem, da zumeist naturferne Wirtschaftsforste von der Trockenheit der letzten Mehr