„Eskimo-Wandern“ am „weißen Dach Europas“

Mit Schneeschuhen durch das „Winter-Wunderland“ im Bayerischen Wald: „Eskimo-Walking“ entwickelt sich zum immer beliebteren Winter-Freizeitspaß im größten Waldgebiet Europas. Die überdimensionalen Gehilfen aus Kunststoff oder Aluminium werden einfach an normale Winterschuhe geschnallt und ermöglichen Spaziergänge durch die unberührte Natur auch Mehr

Ostbayern: Handwerk hat bei Jugendlichen weiter goldenen Boden

Acht Prozent der neuen Lehrlinge in Ostbayerns Handwerksbetrieben haben Abitur. Das ostbayerische Handwerk trotzt dem demographischen Wandel und dem Trend zur Akademisierung. Trotz dieser beiden großen Entwicklungslinien, die auch den rund 37.000 Handwerksbetrieben zwischen Tirschenreuth und Passau zu schaffen machen, Mehr

Integration, die Spaß macht: Passauer Initiative als Modell für Europa

Eine Idee aus Passau macht europaweit Schlagzeilen: Bei einem in Niederbayern initiierten Projekt finden junge Flüchtlinge und Einheimische als Sprachpaten zueinander. Die Idee ist so simpel wie innovativ: Junge Einheimische treffen einmal pro Woche jeweils einen jungen Flüchtling und reden Mehr

Neues Hüftgelenk „all inclusive“

Mit dem Behandlungsmodell „Operation und Reha unter einem Dach“ bietet das Klinikum Bad Abbach Patienten mehr Behandlungssicherheit, erspart belastenden Ortswechsel in die Reha und ermöglicht eine flexible Anpassung der Therapien ganz nach Bedarf des Patienten. Heute ein neues Hüftgelenk, morgen Mehr

Jurasteig: 10 Jahre „Himalaya-Feeling“ mitten in Bayern

Er gilt als einer der besten Wanderwege der Bundesrepublik. Und Deutschlands führendes Radsport-Magazin adelte den Oberpfälzer „Jurasteig“ einmal als eine der zehn besten Mountainbike-Routen auf der Welt. 2018 feiert der Qualitätswanderweg seinen 10. Geburtstag. "Es muss nicht der Himalaya sein, Mehr

Kleiner Grenzverkehr

Zur Zeit des Eisernen Vorhangs noch undenkbar, heute Normalität. Die Öffnung der Grenze zwischen Bayern und Tschechien ist auch für die Langläufer im Bayerischen Wald ein Gewinn. Viele Strecken des insgesamt 2.000 Kilometer langen Loipennetzes führen auch in den Böhmerwald, Mehr

NürnbergMesse: Bio boomt

Biofach 2018 in Nürnberg: Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel glänzt mit neuem Ausstellerrekord — 15 Prozent mehr Anbieter als 2017 Bio-Lebensmittel im Wert von mehr als 75 Milliarden Euro kaufen Verbraucher rund um den Globus jedes Jahr, Tendenz stark steigend. Wichtigste Plattform Mehr

Bad Füssing im Bayerischen Golf- und Thermenland: 80. Geburtstag der beliebtesten Thermen Europas

1938 entdeckten Ölsucher die legendären Heilquellen / Heute hilft das Thermalwasser aus 1.000 Metern Tiefe Millionen Menschen aus der ganzen Welt bei vielen Gesundheitsproblemen unserer Zeit Es klingt wie ein modernes Märchen, das 1,6 Millionen Menschen auch heute noch jedes Mehr

Ostbayerns Handwerk: Nachwuchs und Nachfolger fehlen

Fachkräftebedarf, Digitalisierung und Betriebsnachfolge beschäftigen das ostbayerische Handwerk. Die rund 37.000 Betriebe des ostbayerischen Handwerks plagen Nachwuchssorgen — und das in doppelter Hinsicht: Zum einen konnten die Unternehmen, die in Summe rund 212.000 Mitarbeiter beschäftigen und einen Jahresumsatz von rund Mehr

Ein Pinselohr im Winterfell

Am „Grünen Dach Europas“ streift er wieder wild umher: Der Luchs, die größte Katze des Kontinents. Gemeinsam haben Bayerischer- und Böhmerwald mit 15.000 Hektar Fläche das größte zusammenhängende Wildnis-Gebiet Europas vorzuweisen, das sich ohne Eingriff des Menschen entwickelt. Das Besondere: Mehr