OBO kompakt erklärt – Geräteeinbaukanal Signa Base

In unserer Reihe „OBO kompakt erklärt“ stellen wir Euch heute den Signa Base Geräteeinbaukanal vor. Er steht für eine weitgehend werkzeuglose Montage und eine einbauschnelle Installation der Geräteeinbaudosen. Insbesondere Büroräume lassen sich so in kürzester Zeit bequem und sicher mit Mehr

OBO kompakt erklärt – Sockelleistenkanal

Wenn ein Gebäude keine Unterputzinstallation zulässt, dann kommen Sockelleistenkanäle zum Einsatz. Sie bieten die Möglichkeit, den Kanal auf Fußbodenhöhe anzubringen und innerhalb des Kanals die Elektroinstallation vorzunehmen. In unserer Reihe „OBO kompakt erklärt“ stellen wir Euch heute unseren Sockelleistenkanal SL Mehr

Nutzerumfrage OBO Bettermann

Ihre Meinung zählt! Wir möchten uns stetig verbessern – und dafür brauchen wir Sie! Es wäre toll, wenn Sie uns 2 Minuten Ihrer Zeit schenken würden und an unserer Nutzerumfrage zur Verbesserung der OBO Website teilnehmen würden. Vielen, lieben Dank!  Mehr

OBO kompakt erklärt – Wallbox

Durchstarten in Richtung E-Mobilität – das haben auch wir bei OBO uns gedacht und mit der Ion Wallbox eine zuverlässige Lösung für das unkomplizierte und sichere Laden im privaten und gewerblichen Bereich geschaffen. Die Ion Wallbox steht in insgesamt vier Mehr

OBO kompakt erklärt – Photovoltaik

Dieses Mal stellen wir Euch bei „OBO Kompakt“ erklärt die Generatoranschlusskästen für Photovoltaikanlagen vor. Zwei unserer Produkteinheiten werden hier zu einer gemeinsamen Lösung kombiniert: Die Kästen aus dem Bereich Verbindungs- und Befestigungssysteme treffen auf Überspannungsschutzgeräte im Inneren, um so optimalen Mehr

OBO kompakt erklärt – Quick Pipe

Im Mittelpunkt dieser Ausgabe von „OBO kompakt erklärt“ steht dieses Mal ein echter Klassiker: Unser Quick-Pipe System, das bereits seit über 20 Jahren erfolgreich im Einsatz ist. Das aufklappbare System steht für einfache Aufputzinstallationen und Nachinstallationen. Das System besteht aus Mehr