Statement des Ost-Ausschuss-Vorsitzenden zur Klimakonferenz in Glasgow

In den nächsten Tagen und Wochen werden wichtige klima- und energiepolitische Weichen gestellt. Am Sonntag begann der Weltklimagipfel in Glasgow. In Berlin beraten die potenziellen Koalitionsparteien über die künftige deutsche Energie- und Klimapolitik. Dazu sagt der Ost-Ausschuss-Vorsitzende Oliver Hermes: „Die Mehr

Statement des Ost-Ausschuss-Vorsitzenden Oliver Hermes zum Konflikt zwischen der EU, Polen und Ungarn

Mit dem Urteil des polnischen Verfassungsgerichts zur Geltung des EU-Rechts in Polen hat der anhaltende Konflikt zwischen Brüssel und den EU-Mitgliedern Polen und Ungarn neue Nahrung erhalten. Zu der Auseinandersetzung äußert sich der Ost-Ausschuss-Vorsitzende Oliver Hermes wie folgt: „Die deutsche Mehr

Statement des Ost-Ausschuss-Vorsitzenden Oliver Hermes zum EU-Westbalkan-Gipfel

Am 6. Oktober findet im slowenischen Brdo pri Kranju der EU-Westbalkan-Gipfel statt, auf dem die Führungsspitzen der EU-Mitgliedstaaten und der sechs Länder Albanien, Bosnien und Herzegowina, Serbien, Montenegro, Nordmazedonien und Kosovo zusammenkommen. Anlässlich des Gipfels im Rahmen der slowenischen Ratspräsidentschaft Mehr

Ost-Ausschuss fordert weitere EU-Integration in Südosteuropa

Vorsitzender Oliver Hermes: EU-Beitrittsprozess braucht neuen Schwung Ost-Ausschuss legt zwei neue Positionspapiere für die Region vor Regionale Zusammenarbeit bei Digitalisierung, Green Deal, Aus- und Weiterbildung sowie Corona-Bekämpfung ausbauen Bundeskanzlerin Angela Merkel besucht heute und morgen Südosteuropa. Mit zwei neuen Positionspapieren Mehr

Statement des Ost-Ausschuss-Vorsitzenden Oliver Hermes zur Reise der Bundeskanzlerin nach Warschau

Polen ist in den vergangenen Jahren zum fünftwichtigsten Handelspartner Deutschlands aufgestiegen. Dieser positive Trend setzt sich aktuell beschleunigt fort, wie die durch den Ost-Ausschuss aktuell ermittelten Handelszahlen für die ersten sieben Monate 2021 zeigen. Die morgige Reise der Bundeskanzlerin nach Mehr

„Energy Sector in Ukraine – Current Developments and Future Business Opportunities“

Die Veranstaltung findet am 6. September 2021 von 14:00 – 16:00 Uhr online statt. Vor einem Jahr haben sich Deutschland und die Ukraine auf eine engere Kooperation im Energiebereich verständigt. Zu den Prioritäten der Zusammenarbeit zählen der Ausbau erneuerbarer Energien, Mehr

Ost-Ausschuss fordert Ausbau der Partnerschaft mit dem östlichen Europa und Zentralasien

. Ost-Ausschuss-Vorsitzender Oliver Hermes präsentiert sechs Kernforderungen an die künftige Bundesregierung Konnektivität und Klimazusammenarbeit mit Osteuropa und Zentralasien stärken Beziehungen mit der EAWU, Russland und dem Westlichen Balkan intensivieren Deutscher Osthandel steigt im ersten Halbjahr um fast ein Viertel Im Mehr

Statement des Ost-Ausschuss-Vorsitzenden Oliver Hermes zum Besuch von Bundeskanzlerin Merkel in Moskau und Kiew

Bundeskanzlerin Angela Merkel reist heute und am Sonntag nach Moskau und Kiew. Dabei geht es unter anderem um die Umsetzung der mit den USA kürzlich vereinbarten Verständigung über Nord Stream 2 und die Unterstützung der Ukraine bei der Energietransformation. Der Mehr

Statement des Ost-Ausschuss-Vorsitzenden Oliver Hermes zur Einigung zu Nord Stream 2

Deutschland und die USA haben sich auf eine gemeinsame Erklärung geeinigt, um den Konflikt um die Ostseepipeline Nord Stream 2 zu lösen. Diese sieht unter anderem die Unterstützung der Ukraine bei der Transformation ihres Energiesektors, die Stärkung der europäischen Energiesicherheit Mehr

Der Ost-Ausschuss-Vorsitzende zum heutigen Treffen der Wirtschaftsminister der Länder des Westlichen Balkans

Anlässlich des Treffens der Wirtschaftsminister der Länder des Westlichen Balkans eröffnete der Ost-Ausschuss-Vorsitzende Oliver Hermes heute gemeinsam mit Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier ein virtuelles Wirtschaftsforum, das im Rahmen des Berlin-Prozesses stattfindet. An dem Forum nehmen neben den Wirtschaftsministern der Region zahlreiche Mehr