Der Ost-Ausschuss zum Streit über EU-Haushalt und Wiederaufbauplan

. Statement des Ost-Ausschuss-Vorsitzenden Oliver Hermes zum Streit über EU-Haushalt und Wiederaufbauplan „Wir appellieren dringend an die Regierungen in Polen und Ungarn, eine konstruktive Rolle bei den Verhandlungen über den Mehrjährigen Finanzrahmen der EU und das Aufbauprogramm „Next Generation EU“ Mehr

Der Ost-Ausschuss-Vorsitzende Oliver Hermes zur multilateralen Zusammenarbeit in Eurasien

„China und 14 asiatisch-pazifische Staaten haben mit der „Regional Comprehensive Economic Partnership“ (RCEP) das größte Freihandelsabkommen der Welt geschlossen. Die RCEP mit ihren 2,2 Milliarden Einwohnern kann ein wirtschaftliches Kraftzentrum werden, das knapp 30 Prozent der globalen Wirtschaftsleistung erbringt. Bemerkenswert Mehr

Der Ost-Ausschuss-Vorsitzende Oliver Hermes zum Ausgang der US-Präsidentschaftswahl

„Die Amtszeit von Präsident Donald Trump hat die transatlantischen Beziehungen vor eine harte Zerreißprobe gestellt, auch im Hinblick auf unsere Zusammenarbeit mit Russland und Osteuropa. Dazu gehören die Androhung extraterritorialer Sanktionen gegen europäische Unternehmen, die Bevormundung Europas in der Energiepolitik Mehr

Statement des Ost-Ausschuss-Vorsitzenden Oliver Hermes zur Entwicklung des Osthandels im Januar bis August 2020

„Der deutsche Handel mit den 29 Ländern Mittel- und Osteuropas hat seinen vorsichtigen Aufholprozess im August weiter fortgesetzt. Dies zeigen die aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes, die der Ost-Ausschuss gerade ausgewertet hat. Im Zeitraum Januar bis August 2020 war der Mehr

Ost-Ausschuss wirbt trotz politischer Spannungen für engere Zusammenarbeit mit Russland

Am 13. Oktober 2020 organisierte der Ost-Ausschuss ein Online-Briefing mit dem Ersten Vize-Premierminister der Russischen Föderation Andrej Beloussov und Spitzenvertreter weiterer russischer Ministerien, an dem auf deutscher Seite rund 25 Unternehmensvertreter teilnehmen konnten. Zu den Themen des zweistündigen Gesprächs gehörten Mehr

„Fachkräftemangel ist eine gemeinsame Herausforderung“

Ost-Ausschuss gründet neuen Arbeitskreis „Fachkräftesicherung“ Sprecher ist Enrico Rühle, Vorstand der Festo Didactic SE Konzepte zur Weiterqualifizierung und Unternehmenspartnerschaften Am 8. Oktober 2020 traf sich der neue Arbeitskreis Fachkräftesicherung des Ost‑Ausschusses der Deutschen Wirtschaft online zu seiner Gründungssitzung. Er wird Mehr

Bewaffneter Konflikt im Kaukasus

Statement des Vorsitzenden des Ost-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft Oliver Hermes zu den aktuellen Auseinandersetzungen zwischen Armenien und Aserbaidschan: „Die deutsche Wirtschaft blickt mit großer Sorge auf die neu aufgeflammten, bewaffneten Auseinandersetzungen zwischen Armenien und Aserbaidschan. Alle relevanten Akteure wie die Mehr

Deutscher Osthandel: Erholung beschleunigt sich

Statement des Vorsitzenden des Ost-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft Oliver Hermes zur aktuellen Entwicklung des deutschen Osthandels: „Von Januar bis Juli 2020 ist der deutsche Handel mit den 29 Ländern Mittel- und Osteuropas im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 13,7 Prozent gesunken. Mehr

Neuer Stipendiatenjahrgang startet am 23. September

Am 23. September startet nach coronabedingter mehrmonatiger Verzögerung der 17. Durchgang des Zoran Djindjic Stipendienprogramms der Deutschen Wirtschaft für die Länder des Westlichen Balkans (ZDS). 49 Stipendiaten aus Kroatien und den sechs Ländern des Westlichen Balkans Albanien, Bosnien und Herzegowina, Mehr

Statement des Ost-Ausschuss-Vorsitzenden Oliver Hermes zur Krise in Belarus

Statement des Vorsitzenden des Ost-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft Oliver Hermes zu den wirtschaftlichen Auswirkungen der Krise in Belarus: „Die aktuelle Situation in Belarus beginnt sich negativ auf die Wirtschaft des Landes auszuwirken. Der belarussische Rubel wertete in den vergangenen Wochen Mehr