Reinigungsoptimierter Niveauausgleich

Wo strenge hygienische Standards gelten, sind entsprechend optimierte Bauelemente der Standard. Doch auch in weniger sensiblen Bereichen zahlt sich ihr Einsatz aus. Und das fängt ganz unten an, bei den Stellfüßen. Mit seinen Normelementen der Reihe Hygienic Design hat Ganter Mehr

Lasten sicher am Haken

Als klassische und gleichsam einfachste Anschlagpunkte gelten die Ringschrauben nach DIN 580 – sie werden lastseitig in vorhandene Gewinde eingedreht. Dort wo keine Gewinde möglich sind, werden Ringmuttern nach DIN 582 analog eingesetzt. Ganter bietet diese Normen in drei Werkstoffen Mehr

Universell und clever: Haftmagnete

Magnete ermöglichen nahezu universelle und clevere Lösungen für Fixierungen, Verschlüsse oder temporäre Verbindungen. Mit neuen Bauformen erweitert Ganter sein Angebot an Magnetsystemen und Rohmagneten. Das neue Highlight ist der Haftmagnet GN 50.8. Ein dichtes Edelstahl-Gehäuse umschließt seinen kräftigen SmCo-Magnet, was Mehr

Signal-Feedback inklusive

Anschlagschrauben mit Kabel? Ein Bügelgriff mit Signallicht? Ein Ölstandsanzeiger, der nicht nur visuell informiert, sondern dank REED-Kontakt auch ein elektronisches Signal verschickt? Kein Zweifel, Ganter-Normelemente werden noch funktionaler, multifunktional, um genau zu sein. Sie eignen sich für vielfältige Anwendungen, etwa Mehr

Saubere Verriegler

Wo kaum Schmutz anhaftet und an Ort und Stelle gereinigt werden kann, reduziert sich der Bedarf an Zeit und Reinigungsmedien. Die Betriebssicherheit in den Produktionsanlagen wird dadurch zudem erhöht. Mit den Verriegelungen GN 1150 in Hygienic Design unterstützt Ganter das Mehr

Lineareinheiten online konfiguriert

Lineareinheiten verfügen über zahlreiche Parameter, deren Vielfalt sich bislang nicht über die Normelemente-Strategie von Ganter abbilden ließ. Nun präsentiert der Normelemente-Marktführer ein komplett neues Konzept, das die Vorteile der Normelemente mit breiten Individualisierungs-Optionen verbindet. Möglich macht diese kundenzentrierte Strategie der Mehr