VAHLE sorgt für sichere Energieversorgung im neuen CLAAS Lager

Die Paul Vahle GmbH & Co. KG stellt die Stromversorgung im neuen Ersatzteillager des Landmaschinenherstellers CLAAS im westfälischen Hamm-Uentrop sicher. In den neun Gassen des automatischen Hochregallagers wurde rund ein Kilometer VAHLE Kompaktschleifleitung installiert. Die Schleifleitung vom Typ VKS 10 Mehr

LogiMAT 2020: Messepremiere für kompakte und leistungsfähige Schleifleitung VCL von VAHLE

Die Paul Vahle GmbH & Co. KG präsentiert in diesem Jahr auf der LogiMAT ihre neu entwickelte Kompaktschleifleitung VCL (VAHLE COMPACT LINE). Konzipiert wurde die Lösung für Shuttlesysteme, automatische Kleinteilelager (AKL) und Regalbediengeräte (RGB) sowie für kompakte Verschiebe- und Transferwagenapplikationen Mehr

Energieeffizienz für die Industrie – Gleichstromgespeiste Stromschienen für effiziente Energieübertragung in Fertigungsstraßen

In der Industrie wird heutzutage standardmäßig die dreiphasige 400-Volt-Wechselspannung eingesetzt. Auch in den Fertigungsstraßen dieser Welt wird auf Wechselspannung gesetzt. Die Anzahl an Frequenzumrichtern inkl. Gleichrichtern und Zwischenkreis, welche meist pro Industrieverbraucher benötigt wird, ist enorm. Um die Anzahl dieser Mehr

Neuer Pickup von VAHLE ermöglicht Produktivitätssteigerungen in der Verpackungsindustrie

Die Paul Vahle GmbH & Co. KG hat eine innovative Lösung zur berührungslosen Energieübertragung für die Verpackungsmaschinenindustrie präsentiert: den vPOWER U015 Pickup. Das System ermöglicht es, die beweglichen Elemente, auch Mover genannt, von Verpackungsmaschinen kontinuierlich induktiv mit elektrischer Energie zu Mehr

DC-INDUSTRIE2 startet im Oktober

„Gleichstrom für die Fabrik der Zukunft“ – mit diesem Leitsatz ist am 1. Oktober 2019 das Forschungsprojekt „DC-INDUSTRIE2“ gestartet, in dem die Potenziale der Gleichstromtechnik für industrielle Produktionsanlagen untersucht werden sollen. DC-INDUSTRIE2 schließt direkt an das sehr erfolgreiche Forschungsprojekt DC-INDUSTRIE Mehr

VAHLE optimiert seinen Webshop und macht diesen zum Customer Hub

Die Paul Vahle GmbH & Co. KG hat ihr bewährtes Kundenportal „VAHLE Customer Hub“ mit neuen Funktionen ausgestattet. Gleichzeitig Bestellplattform und intelligentes Online-Projektierungstool, ist die browserbasierte Anwendung eine innovative Alternative zum üblichen E-Katalog. Kunden des Systemanbieters für mobile Industrieanwendungen können Mehr

VAHLE bringt vielseitigen Stromabnehmer Multi Collect 125 auf den Markt

Die Paul Vahle GmbH & Co. KG hat einen neuen Stromabnehmer entwickelt, der in den meisten Krananlagen sämtlicher Anbieter weltweit verbaut werden kann: den Multi Collect 125. Mit dieser Neuentwicklung reduziert der Kamener Hersteller von Energie- und Datenübertragungssystemen für mobile Mehr

16 Auszubildende beginnen Karriereweg bei VAHLE

Zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres hat die Paul Vahle GmbH & Co. KG heute 16 neue Lehrlinge begrüßt. Zwei angehende Elektroniker für Geräte und Systeme, ein Fachinformatiker, zwei Fachlageristen, drei Fertigungsmechaniker, fünf Industriekaufmänner/frauen, eine Industriemechanikerin und zwei Technische Produktdesigner starten Mehr

VAHLE nimmt hochmodernes Kleinteilelager in Betrieb

Die PAUL VAHLE GmbH & Co. KG hat heute in Kamen eines der europaweit modernsten Warenflusssysteme ihrer Art in Betrieb genommen. Damit ist die 2,5 Millionen Euro teure Modernisierung des Lagers offiziell abgeschlossen. Der Systemanbieter für mobile Industrieanwendungen versorgt von Mehr