„Haus am See“ – Naturtextilien der Pfahlbauer vom 14. bis 20. August in Unteruhldingen am Bodensee

Warum waren Bast, Brennessseln und Binsen ein gefragter Rohstoff der Pfahlbauer? Dies wird vom 14. bis 20. August im Pfahlbaumuseum Unteruhldingen am Bodensee gezeigt. Vor den Augen der Besucher führt die Experimentalarchäologin Dorothee Olthof eine Woche lang als „Uhldi“ vor, Mehr

„Haus am See“ – Prähistorisches Holzhandwerk vom 7. bis 13.8. in den Pfahlbauten am Bodensee

Wie war das noch schnell in der Steinzeit? Wie haben die Menschen damals ihre Häuser gebaut und wie sahen die Möbel dazu aus?  Diese Fragen werden  vom 7. bis 13. August in den Pfahlbauten am Bodensee beantwortet. Der Archäologe Wolfgang Mehr

Pfahlbau Kinderclub

10.08., 14-16 Uhr: Das Feuer – eine zündende Idee – Archaeo-Kids Kinderclub, Anmeldung erforderlich Feuerstellen und Backöfen gehören zu (fast) allen Pfahlbauten. Aber woher nahmen die Menschen das dafür nötige Feuer? Wir gehen dieser Frage auf den Grund und probieren Mehr

Richtfest im Pfahlbaumuseum Unteruhldingen am Bodensee

Das Pfahlbaumuseum Unteruhldingen am Bodensee macht sich fit für die Zukunft. Das älteste archäologische Freilichtmuseum Deutschlands, das bis zu 300.000 Besucher jährlich zählt, wird gegenwärtig erweitert. In dem Freilichtmuseum für Stein- und Bronzezeit (4000-850 v. Chr.) entsteht eine beeindruckende Holzkonstruktion Mehr

Frühes Metallhandwerk in den Pfahlbauten am Bodensee vom 31.7. bis 6.8.

Das UNESCO Weltkulturerbe der „Pfahlbauten“ kennen lernen und sich von uralten Techniken faszinieren lassen. Das Pfahlbaumuseum von Unteruhldingen am Bodensee macht die Lebenswelt der Stein- und Bronzezeit erlebbar. In den Sommerferien finden im Freilichtmuseum drei Aktionswochen zum Jahresthema „Haus am Mehr

„Haus am See“ – Hausbau in den Pfahlbauten am Bodensee vom 24. bis 30. Juli

Vor fast 6000 Jahren wurden die ersten Pfahlbauhäuser am Rande des Bodensees errichtet. Doch wie baute man damals ein Haus, ganz ohne Ziegel, Mörtel und Beton? Das erfahren Sie vom 24. bis 30. Juli im ältesten archäologischen Freilichtmuseum Deutschlands in Mehr

Pfahlbau-Kinderclub am 7.6. im Pfahlbaumuseum

Am Mittwoch dem 7. Juni findet von 14 bis 16 Uhr die Veranstaltung „… und die Wand aus Matsch?!“ im Pfahlbaumuseum Unteruhldingen statt. Dabei erfahren die Kinder, wie man vor 6000 Jahren Häuser baute. Wie das genau funktionierte und was Mehr

„Verflixt und zugenäht“ – Textilhandwerk in den Pfahlbauten Unteruhldingen am Bodensee vom 2. bis 9. Juni

2023 dreht sich in den Pfahlbauten Unteruhldingen am Bodensee alles um das Thema „Haus am See – Wie Pfahlbauer bauen“. Im feuchten Untergrund des Sees haben Archäologen Jahrtausende alte Schnüre, Fäden und Seile gefunden. Doch wie waren die Häuser vor Mehr

„Haus am See“ – Hausbau in den Pfahlbauten am Bodensee vom 26. Mai bis 1. Juni

Vor 6000 Jahren begann man damit, die ersten Pfahlbauten an den Ufern des Bodensees zu errichten. Doch wie baut man ein solches Haus in den Bodensee, ganz ohne Ziegel, Mörtel und Kran? Das erfahren Sie vom 26. Mai bis 1. Mehr

„Haus am See“ – Steinzeithonig in den Pfahlbauten Unteruhldingen am Bodensee

„Haus am See“ – das ist das Jahresmotto im Pfahlbaumuseum Unteruhldingen am Bodensee. Insgesamt acht Veranstaltungswochen widmen sich diesem Thema. Es wird gezeigt, wie die Menschen vor 6000 Jahren die ersten Pfahlbauhäuser errichteten, welche Hölzer verwendet wurden und warum überhaupt Mehr