Physik Instrumente (PI): New Building to Support Sustainable Strategy with Goal of Tripling Capacity

On September 16, 2024, Physik Instrumente (PI), the market and technology leader for high-precision positioning technology and piezo applications, inaugurated the new building of its Eschbach site in the Breisgau Business Park in southwestern Germany. Investments of approximately 20 million Mehr

Physik Instrumente (PI) Eschbach: Neubau unterstützt nachhaltige Strategie – Verdreifachung der Kapazität zum Ziel

Physik Instrumente (PI), der Markt- und Technologieführer für hochpräzise Positioniertechnik und Piezoanwendungen, weihte am 16. September 2024 den Neubau seines Standorts Eschbach im Gewerbepark Breisgau ein. Investitionen von rund 20 Millionen Euro unterstützen den Ausbau des global agierenden Entwicklungs- und Mehr

PI Ceramic: Kooperation zu neuem Studienmodell „Studium mit vertiefender Praxis“ mit der Ernst-Abbe-Hochschule Jena vereinbart

Dieses Modell kombiniert die Vorteile eines Dualen Studiums mit denen eines regulären Fachhochschulstudiums. Die Studierenden übernehmen während ihres Studiums eine Position als Werksstudentin oder Werksstudent bei PI Ceramic und führen ihre Abschlussarbeiten im Unternehmen aus. Im Gegenzug bietet PI Ceramic Mehr

Physik Instrumente (PI) Opens Technology Hub in Southwest Germany

On July 17, 2024, Physik Instrumente (PI) inaugurated the PI Technology Hub in Karlsruhe, Germany. On an area of 500 sqm, the hub offers space for ten employees of the central department “Global Research” as well as ten additional places for Mehr

Physik Instrumente (PI) startet Technology Hub in Karlsruhe

Physik Instrumente (PI) hat am 17. Juli 2024 den PI Technology Hub Karlsruhe im iWerkx® auf dem Höpfner Areal eingeweiht. Auf einer Fläche von 500 m² bietet der Hub Platz für zehn Mitarbeitende aus dem Zentralbereich „Global Research“ sowie zusätzliche zehn Mehr

PI Innovation Award 2024: Nanobodies for Diagnostic and Therapeutic Applications

At the Faculty of Science of the Eberhard Karls University of Tübingen, the PI Innovation Award, which is endowed with 2,500 euros, was presented for the first time. The award recognizes scientific research in the form of doctoral theses as Mehr

PI Innovation Award 2024: Nanokörper für Diagnose und Therapie

An der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Eberhard Karls Universität Tübingen wurde erstmals der mit 2.500 Euro dotierte „PI Innovation Award“ vergeben. Er zeichnet wissenschaftliche Forschung in Form von Promotionsarbeiten als Motor für innovative Lösungen und Produkte aus. Die Arbeit der Preisträgerin Mehr

ILA Berlin 2024: Physik Instrumente (PI) Develops Highly Dynamic Compensation Kinematics for Aircraft Construction

Under the leadership of Airbus, PI has contributed its more than thirty years of expertise in hexapod development to the research project. The project, which was publicly funded by the German Federal Ministry for Economic Affairs and Climate Protection and Mehr

Physik Instrumente (PI) entwickelt Positioniersystem für Bearbeitungsprozesse im Flugzeugbau

ADMAS (Advanced Machining and Sealing) unter Federführung von Airbus. Das öffentlich vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderte und vom DLR Projektträger Luftfahrtforschung beaufsichtigte Projekt war Ende April 2024 erfolgreich abgeschlossen worden. Im Rahmen des Verbundvorhabens entwickelte PI ein sechsachsiges Mehr

Piezokeramische Komposite: PI Ceramic weitet Einsatzmöglichkeiten piezoelektrischer Keramiken aus

PI Ceramic präsentiert die neue Produktkategorie „Piezokeramische Komposite“, die auf der Entwicklung einer neuen Herstellungstechnologie basiert. Hierbei werden piezoelektrische Keramiken in Füllpolymere eingebettet. Dafür können sowohl Materialien mit hoher Steifigkeit als auch hochelastische Polymermatrizen verwendet werden. Die Grundfunktionalitäten von Piezokeramiken, Mehr