Piezoceramic Composites: PI Ceramic Expands the Application Range of Piezoelectric Ceramics

PI Ceramic introduces the new product category “Piezoceramic Composites” based on the development of a new manufacturing technology. In this technology, piezoelectric ceramics are embedded in filling polymers. For this purpose, materials with high stiffness as well as with highly Mehr

EU-Funded Project 14ACMOS: PI Contributes to Technology Node Development for Semiconductor Manufacturing

Traditionally, key manufacturing technologies for semiconductor production have come from Europe. To ensure that this does not change in the future, the European Union is funding the 14ACMOS project to develop the next technology node. It is expected that this Mehr

EU-Förderprojekt 14ACMOS: Physik Instrumente an Entwicklung des nächsten Technologieknotens für die Halbleiterherstellung beteiligt

Traditionell stammen wichtige Fertigungstechnologien für die Halbleiterherstellung aus Europa. Damit dies auch in Zukunft so bleibt, fördert die Europäische Union mit dem Projekt 14ACMOS die Entwicklung des nächsten Technologieknotens. Er soll die Herstellung von Chipstrukturen mit Abmessungen bis hinunter zu Mehr

Breakthrough Technology Improves Photonic Coupling Acquisition Speed by One Order of Magnitude and More

To further its leadership in enabling the rapid manufacturing scaling of Photonics, Physik Instrumente (PI) introduces at this year’s Photonics West PILightningTM, the new first light search method with integrated AI-based real-time executive function. As the newest functionality in PI’s Mehr

Physik Instrumente (PI) at Photonics West 2024: Offering of Automated Alignment Systems for Assembly and Packaging of SiPh Chips Expanded

Due to the increasingly critical process steps in the quality assurance, as well as in the assembly and packaging of SiPh chips, PI is constantly expanding its range of mechanical alignment systems to support customers worldwide in increasing productivity and Mehr

Weltraumtaugliche Seriensysteme von PI für LEO-Satelliten kreisen bereits um die Erde

Kippspiegel zur Strahlstabilisierung sind elementare Subsysteme für optische Freiraum-Kommunikationsnetzwerke. Mit dem rasanten Aufbau von LEO-Satellitennetzwerken (Low Earth Orbit) wächst der Bedarf an derartigen Subsystemen sprunghaft. Kippspiegel von Physik Instrumente (PI) haben ihre Weltraumtauglichkeit bereits mehrfach unter Beweis gestellt und bewähren Mehr

Already in Orbit: PI Space-Qualified Series Systems for LEO Satellites

Tip/tilt mirrors for beam stabilization are essential subsystems for free-space optical communication networks. With the rapid development of LEO (Low Earth Orbit) satellite networks, the need for such subsystems is growing rapidly. Tip/tilt mirrors from Physik Instrumente (PI) have already Mehr

Laurent Melin neuer Leiter des weltweiten Vertriebs der PI Gruppe

Den weltweiten Vertrieb von Physik Instrumente (PI) leitet ab 1. Januar 2024 Laurent Melin als Senior Vice President Global Sales. Bislang verantwortet er die Vertriebsaktivitäten der PI Gruppe in der EMEA Region, ohne die DACH-Region. In seiner neuen Funktion tritt Laurent Mehr

Höherer Durchsatz in der Photonikchipfertigung: PI halbiert Lieferzeiten für F‑712.HAx Faserjustage-Systeme

Die PI Gruppe mit Hauptsitz in Karlsruhe ist Markt- und Technologieführer für hochpräzise Positioniertechnik und Piezoanwendungen in den Marktsegmenten Industrielle Automatisierung, Halbleiterindustrie und Photonik sowie Mikroskopie und Biowissenschaften. In enger Zusammenarbeit mit Kunden aus aller Welt verschieben die über 1.500 Mehr

Hexapodproduktion: PI steigert Produktionskapazitäten massiv

Basierend auf einer ganzheitlichen Analyse der Produktionsprozesse für Hexapoden hat Physik Instrumente (PI) die Produktionskapazitäten an die stark gestiegene Nachfrage angepasst und sich darauf vorbereitet, die Kapazitäten im Bedarfsfall weiter auszubauen. Im Mittelpunkt der Umstrukturierung standen die Optimierung und der Mehr