Rund 200.000 Besucherinnen und Besucher beim Entdeckertag 2017

Herrliches Herbstwetter, Sonnenschein und nur gelegentlich ein paar Wolken: Das Wetter hatte sich entschlossen, das runde Jubiläum des Entdeckertages der Region Hannover mitzufeiern. Zum 30. Mal bestand heute die Möglichkeit, mit Bussen und Bahnen, zu Fuß oder dem Fahrrad Ausflüge Mehr

Hannover-Kolleg schaut auf 50 Jahre Erwachsenenbildung zurück

2.500 Absolventinnen und Absolventen mit Abitur, mehr als 350 mit Fachhochschulreife, ein halbes Jahrhundert erfolgreiche Bildungsarbeit: Das Hannover-Kolleg feiert heute (8. September) 50-jähriges Bestehen. Das Hannover-Kolleg und das Abendgymnasium Hannover haben als Hannovers Gymnasien für Erwachsene in den zurückliegenden Jahrzehnten Mehr

Zukunft braucht Familie – Leben mit Pflegekindern

Der Pflegekinderdienst der Region Hannover sucht regelmäßig Pflegeeltern für Kinder, die nicht in ihren Familien aufwachsen können. Derzeit leben im Zuständigkeitsbereich der Region Hannover als Jugendhilfeträgerin über 300 Kinder in Pflegefamilien – auf Dauer oder vorübergehend. Alle Interessierten sind für Mehr

Üstra-Aufsichtsratsvorsitzender Franz: „Sicherheit hat oberste Priorität“

Ulf-Birger Franz, Üstra-Aufsichtsratsvorsitzender und Verkehrsdezernent der Region Hannover, begrüßt das Urteil des Oberverwaltungsgerichts Lüneburg im Rechtsstreit um die Videoüberwachung in den Stadtbahnen und Bussen der Üstra. „Die Sicherheit der Fahrgäste hat für uns oberste Priorität. Die Entscheidung des Gerichts bedeutet, Mehr

„KoPro“ unterstützt junge Flüchtlinge

Vormittags Praxis, nachmittags Sprachunterricht: Das Projekt „Kooperative Produktionsschule (KoPro)“ bereitet junge Geflüchtete zwischen 14 und 25 Jahren aus der Region Hannover auf die Anforderungen des Ausbildungs- und Arbeitsmarktes vor. Das Angebot von der Werk-statt-Schule e.V. in Zusammenarbeit mit der Leonore-Goldschmidt-Schule Mehr

Workshop: Berufliche Perspektiven im Gesundheitsmanagement

Nur wer fit ist, leistet auch gute Arbeit: Daher kommt der Gesundheit von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in den Unternehmen eine immer größere Bedeutung zu. Sie zu fördern ist Aufgabe des betrieblichen Gesundheitsmanagements – ein mögliches Arbeitsfeld für Frauen, die sich Mehr

Beratung für Unternehmen: Güter vom LKW aufs Gleis bringen

Besserer Zugang zur Schiene und zum kombinierten Verkehr: Ein neues Beratungsangebot der Region Hannover richtet sich an Unternehmen, die Unterstützung beim Umstieg vom LKW auf die Schiene benötigen. Dafür steht mit Dr. Bernd Seidel von der Firma ConTrack ab sofort Mehr

Bundestagswahl 2017: Briefwahlstellen regionsweit geöffnet

Seit Montag (4.9.17) haben die Briefwahlstellen für die bevorstehende Bundestagswahl in der gesamten Region Hannover geöffnet. Alle 21 Städte und Gemeinden sind dabei, die eingegangenen Anträge abzuarbeiten und versenden bereits seit ein paar Tagen die angeforderten Briefwahlunterlagen. In den Briefwahlstellen Mehr

Jubiläum: Schullandheim Torfhaus besteht seit 50 Jahren

Ferien im Harz – für Familien, Schülerinnen und Schüler ist das Schullandheim Torfhaus seit 50 Jahren ein beliebtes Ziel. Direkt im Nationalpark, am Wanderweg zum Brocken gelegen,  können Besucherinnen und Besucher die einmalige Natur entdecken und bekommen allerhand an Erlebnissen Mehr

„Nachdenken über Europa“: Bürgerdialog im Regionshaus

Was bewegt die Bürgerinnen und Bürger, wenn sie an die Europäische Union denken? Wie stellen sie sich ihre zukünftige EU vor? Wie soll es weitergehen mit der EU? Wie sollen die Kompetenzen zwischen den Mitgliedstaaten und der Europäischen Union verteilt Mehr