Umfassende Prozessanalysen für Baugruppen

Als Technologieführer für Reflow‐Lötsystemen mit Konvektion oder Kondensation sowie Trocknungs‐ und Beschichtungsanlagen gehört Rehm Thermal Systems seit 1990 zu den renommierten Herstellern rund um die Themen Löten, Beschichten und Aushärten von Baugruppen. Diese langjährige Expertise können sich Kunden im Rahmen Mehr

Mit klimaneutralem Messestand auf der productronica in München

Das Thema Nachhaltigkeit, Energieeffizienz, Ressourcenschonung wird immer mehr diskutiert und ist für Rehm Thermal Systems entsprechend ein großes Anliegen. Dies spiegelt sich in der Einführung eines Umweltmanagementsystems (nach DIN EN ISO 14001:2015) sowie in der damit verbundenen Rehm-Klimastrategie 2030 wider. Mehr

Teamplayer für innovatives Unternehmen gesucht

Smartphones, Flugzeuge, Autos, Herzschrittmacher: Die Qualität von Rehm Thermal Systems steckt in ganz vielen und in ganz unterschiedlichen Produkten. Seit mehr als 30 Jahren steht die Blaubeurer Firma Rehm als Technologieführer für qualitativ hochwertige, langlebige Elektronik. Sie möchten auch Teil Mehr

Reduzierte Voids für höchste Qualitätsansprüche

Besonders langlebige und zuverlässige elektronische Komponenten sind für viele Bereiche, wie etwa dem Energiesektor oder der Medizintechnik, von großer Bedeutung. Ein LED-Scheinwerfer in einem Fahrzeug oder die Ladestation eines E-Fahrzeugs produzieren sehr viel Wärme, die zuverlässig – über Gap Filler- Mehr

„Acht Prozesse, unendlich viele Möglichkeiten“ – Rehm auf der productronica 2021 in München

Das mit Spannung erwartete erste internationale Branchentreffen nach fast zwei Jahren pandemiebedingter Pause stellt mit zahlreichen Ausstellern – überwiegend aus dem europäischen Raum – einen wichtigen Stimmungsindikator für die Elektronikfertigung dar. Die Branche hat sich nach der Corona-Talfahrt bereits wieder Mehr

Predictive Maintenance – Effektives Residue Management durch integrierte Filterüberwachung

Optimale Lötergebnisse hängen nicht nur vom eigentlichen Aufschmelzprozess der Lotpaste ab. Eine wichtige Rolle beim Löten hochkomplexer Elektronikkomponenten spielt das Kühlen der zu lötenden Baugruppe. Die bei den Konvektionslötsystemen der Vision-Serie von Rehm Thermal Systems integrierte Filterüberwachung inklusive Volumenstromregelung sorgt Mehr

Exakt zu steuernder Kühlprozess und individuelle Beeinflussung des Kühlgradienten

Bei dem Konvektionslötsystem VisionXP+ von Rehm Thermal Systems endet der Lötprozess nicht mit dem Aufschmelzen des Lotes. Für ein optimales Lötergebnis ist ein ebenso stabiler wie zuverlässiger Kühlvorgang besonders wichtig, der bei diesem Anlagentyp flexibel gestaltet werden kann. Neben der Mehr

Erste Messeauftritte von Rehm in Deutschland

Es geht wieder los! Nachdem bereits in den vergangenen Monaten in China und Russland Messen stattgefunden haben, stehen nun auch die ersten Messen in Deutschland an, bei denen Rehm Thermal Systems teilnehmen wird: Die Bondexpo in Stuttgart und die productronica Mehr

Besonders hohe Schutzwirkung durch 2K-Verguss

Empfindliche Baugruppen zuverlässig, sicher und bestmöglich vor äußeren Einflüssen zu schützen, das ist in der modernen Elektronikfertigung nach wie vor wichtig. Die stetige Weiterentwicklung und Miniaturisierung der Elektronik führt jedoch zu immer komplexeren Baugruppen, die einen noch präziseren Schutz verlangen. Mehr

Vielfältige Themen bei den Rehm-Webinaren im Juli und August

Auch über die Sommermonate hinweg bietet Rehm Thermal Systems eine Reihe an Webinaren zu unterschiedlichen Themen. Im Juli und August stehen das Löten unter Stickstoff, die flexiblen Möglichkeiten beim Reflowlöten mit der neuentwickelten Vision TripleX, das Dampfphasenlöten sowie die Dispensing- Mehr