Rheinmetall modernisiert britische Logistikfahrzeugflotte – Lieferung von 382 Nachrüstsätzen EPLS

Rheinmetall modernisiert einen Teil der Logistikfahrzeugflotte der britischen Streitkräfte mit einem neuen Ladesystem. Insgesamt werden durch das Joint Venture Rheinmetall MAN Military Vehicles (RMMV) über 380 Umrüstsätze für das "Enhanced Pallet Loading System (EPLS)" ausgeliefert und in die einsatzbewährten HX-Trucks Mehr

Rheinmetall sells Australia over a thousand more trucks – order worth €430 million

Rheinmetall has won another major order in Australia. The Duesseldorf, Germany-based tech enterprise has been selected to supply the Australian Defence Force with more than a thousand additional military trucks and modules. Just signed, the contract is worth €430 million. Mehr

Rheinmetall verkauft über 1000 weitere Militär-LKWs nach Australien – Auftragswert 430 MioEUR

Rheinmetall hat erneut einen Großauftrag in Australien gewonnen. Der Düsseldorfer Technologiekonzern ist nun damit beauftragt worden, im Anschluss an einen laufenden Vertrag mehr als 1000 weitere Militär-LKWs und über 800 Module an die australischen Streitkräfte zu liefern. Der Wert des Mehr

Rheinmetall wins contract worth over €2 billion: Australia orders 211 Boxer wheeled armoured vehicles

Australia has awarded Rheinmetall an order for 211 Boxer wheeled armoured vehicles worth a total of €2.1 billion (AUD3.3 billion). The contract was signed at Parliament House in Canberra today by the Prime Minister of Australia Malcolm Turnbull and the Mehr

Rheinmetall gewinnt Auftrag im Wert von über 2 Milliarden Euro: Australien bestellt 211 Radpanzer „Boxer“

Rheinmetall ist von der australischen Regierung mit der Lieferung von 211 Radpanzern des Typs Boxer im Gesamtwert von 2,1 MrdEUR (3,3 MrdAUD) beauftragt worden. Ein entsprechender Vertrag ist nun in Canberra vom australischen Premierminister Malcolm Turnbull und dem Geschäftsführer von Mehr

Klaus Kappen wird Chief Technology Officer (CTO) Defence

Klaus Kappen, bisher Leiter Koordinierung F&T und Sonderprojekte Landsysteme, hat die Aufgaben als Chief Technology Officer (CTO) im Unternehmensbereich Defence übernommen. Als Leiter des neu entstehenden Zentralbereichs CTO berichtet Klaus Kappen direkt an den Vorstandsvorsitzenden der Rheinmetall AG, Armin Papperger. Mehr

Klaus Kappen named Chief Technology Officer (CTO) Defence

Klaus Kappen, 49, formerly Head of R&D Coordination and Special Projects for Land Systems, has taken up his duties as Chief Technology Officer (CTO) at Rheinmetall Defence. In charge of the newly established CTO department at Rheinmetall headquarters, Mr Kappen Mehr

Rheinmetall liefert weitere Soldatensysteme Argus an die kanadischen Streitkräfte

Die kanadischen Streitkräfte haben Rheinmetall mit der Lieferung weiterer Soldatensysteme Argus beauftragt. 2019 sollen im Rahmen des kanadischen „Integrated Soldier System Project (ISSP)“ 1256 Ausstattungen geliefert werden. Der Auftragswert beläuft sich auf 14,3 MioEUR (22 MioCAD). 2015 hatte die kanadische Mehr

Rheinmetall to supply additional Argus soldier systems to the Canadian Armed Forces

The Canadian Armed Forces have exercised options under the Integrated Soldier System Project (ISSP) to procure an additional 1,256 Rheinmetall Argus soldier systems, which will be delivered in 2019. This order is worth CAD22 million (€14.3 million). The Canadian government Mehr

Rheinmetall increases Group earnings and operating margin

•Operating earnings for the Group grow by €20 million to €154 million in the first half of the year •Operating margin in the Group increased from 4.8% to 5.6% •Group sales with €2,753 million approximately at previous year level adjusted Mehr